Kniescheibe verbunden mit Fußsohlennerv?

Hallo!
Ich habe hier in einem englischen Text: „kneebone: medial plantar nerve, lateral plantar nerve. Hit the knee and it stimulates the plantar, triggering the famous knee-jerk reaction“
Also nach meiner Recherche ist „kneebone“ die Kniescheibe,da denke ich, was Verbindungen angeht, nicht in erster Linie an den Fußsohlennerv. Der Schlag auf die Kniescheibe löst den Patellarsehnenreflex aus und stimuliert eher weniger den Fußsohlennerv oder?
Bin verwirrt.
Gruß,
Eva

Hi Eva

sicher dass das die Kniescheibe sein soll und nicht das Schienbein (Tibia)? Das ist nämlich tatsächlich mit seinen Nerven über die Fußsohle mit deinen o.g. Nerven verbunden :wink:

das steht dann ziemlich am Ende des Wiki-Artikels

Gruß h.

Hallo,

Meiner Meinung ist der englische Text etwas verwirrend, die „famous knee-jerk reaction“ dürfte der Kniesehnenreflex sein, den der untersuchende Arzt bei überschlagenem Bein durch einen leichten Schlag auf die Sehne unterhalb der Kniescheibe hervorruft; soweit erinnerlich ist dabei eine Reizleitung zum Rückenmark und von dort zurück beteiligt, das getestete herabhängende Bein lässt den Unterschenkel vorschnellen.
Die beiden angeführten Nerven müssen also mit der Sehne unterhalb der Kniescheibe zu tun haben.

LG

Silberloewe99

Ich habe nochmals die online dics durchsucht und der einzige Hinweis auf „shin“ findet sich im Urban Dictionary, aber auch da nur, weil irgendwie ein Zusammenhang besteht, nicht als Synonym.

Morgen schaue ich noch mal meine Papierlexika nach, aber alle Hinweise - falls ich nicht was übersehen habe - führen zu Kniescheibe".

Gruß,
Eva

Hi

einen „Kneebone“ gibt es im Englischen nicht - die Kniescheibe heißt dort knee cap oder kneepan und nicht Kneebone. Der einzige „Bone“ der in Verbindung mit den von dir genannten Nerven überhaupt Sinn machen würde ist die Tibia (also das Schienbein) und damit der Nervus Tibialis.

Das mit dem Knie(Patellar)sehnenreflex hat der Autor evtl. verwechselt. Dafür ist der Nervus femoralis verantwortlich.

Gute Seite für künftige Recherchen in Sachen Anatomie ist http://flexikon.doccheck.com/de/

Da habe ich mir letztes Jahr mal angeschaut, welche Sehne genau mein Doc da wo rausnehmen und dann wohin transplantieren wollte :wink: und wieso die Sehne zum Hamstring (Rückseite Oberschenkel) dann am Schienbein rausgezogen wird :frowning: und wieso sie so erpicht drauf waren nach der OP festzustellen, ob ich meine Zehen noch bewegen kann …

Gruß h.

Exakt, deshalb immer Weiterleitung zu „patella“, „kneecap“ oder „perhaps you meant …“ Weil die Autorin Britin ist, wollte ich ganz sicher gehen. Ich konnte auch nicht feststellen, dass „kneebone“ synonym für „shinbone“ verwendet wird, vielleicht umgangssprachlich.

Gruß,
Eva

„The plantar nerves are a pair of nerves innervating the sole of the foot. They arise from the posterior branch of the tibial nerve.“

Nach meiner Recherche und den Auskünften hier - Danke! - kann ich nun mit ziemlicher Sicherheit annehmen, dass die Autorin mit „kneebone“ das Schienenbein gemeint haben muss.
Gruß,
Eva