Knigge - beim Essen Mund geschlossen halten?

Hallo,

irgendwie konnte ich nichts dazu in einer Knigge finden - sollte man mit einem geschlossenen Mund essen sprich so, dass die Lippen geschlossen sind? Kann mir das nicht ganz vorstellen, da ich das nirgendwo gelesen oder darauf geachtet habe…

Danke

Hi

Ob das und an welcher Stelle es im Knigge steht, kann ich dir nicht sagen. Es gehört aber zum allgemeinen Anstand dazu, gefälligst mit geschlossenem Mund zu essen.

Was kannst du dir daran denn nicht vorstellen?

Findest du es toll, wenn du die eingespeichelten, zerkleinerten Speisereste im Mund deines Gegenübers siehst?
Und wenn Teile davon aufs Tischtuch ploppen?
Oder dir ins Gesicht fliegen, wenn dein Gegenüber dann auch noch spricht? Ganz abgesehen von den knitsch- und knatsch Geräuschen beim Schmatzn und kauen?

Das sind alles Dinge, die gegen das kauen mit offenem Mund sprechen.

lg
Kate

wirklich nicht?
Hi,

irgendwie konnte ich nichts dazu in einer Knigge finden…

Wirklich nicht?
Erstaunlich.
Nun, Dir kann geholfen werden:
http://www.lehrstellenkurier.de/ueberzeugen/knigge3.php
Die ursprüngliche Quelle:
„Knigge heute – für junge Leute“, Initiative für Beschäftigung!
Netzwerk Metropolregion Rhein-Neckar (Hrsg.), 3. Auflage 2006.

Viel Spass beim Üben
(…)

mir ging es ja auch nicht um so was banales. Die Frage ist nach der Definition von geschlossenen Mund - würde man dann wirklich darauf achten, dass die Lippen immer zusammen sind? Klar rede ich nicht mit vollen Mund oder „zeige“ mein Essen anderen. Aber wie weit sollte man diese Regel einhalten?

1 Like

mir ging es ja auch nicht um so was banales. Die Frage ist
nach der Definition von geschlossenen Mund - würde man dann
wirklich darauf achten, dass die Lippen immer zusammen sind?
Klar rede ich nicht mit vollen Mund oder „zeige“ mein Essen
anderen. Aber wie weit sollte man diese Regel einhalten?

Meine Güte, einfach so, dass es dem Gegenüber nicht schlecht wird.
Es kommt doch nicht auf eine genaue Definition an, ob die Lippen nun zusammengepresst sein müssen oder nicht, sondern dass es appetitlich aussieht, nichts rausfliegt aus dem Mund und keine tiefen Einblicke gewährt werden. Dazu braucht es keine DIN.

Gruß
Elke

3 Like

Hallo,

in Europa ist es üblich, den Mund beim Essen geschlossen zu halten.
Was andere Kontinente angeht kann das aber ganz anders sein.

In Korea z.B. schert man sich überhaupt nicht darum.
Da wird die Reissuppe durch einen dünnen Lippenspalt vom Löffel gezogen und lautes Schmatzen bei offenem Mund signalisiert, dass es schmeckt.
Ich erinnere mich an ein Mittagessen in der Firmenkantine, bei dem eine Geräuschkulisse herrschte, als würden 50 Schäferhunde gleichzeitig aus ihrem Napf Wasser saufen…

Mach’s einfach der Umgebung angepasst :smile:

Gruß
Achim