Knirschen im Kniegelenk

Guten Abend,

bitte entschuldigen Sie, aber ich hätte nochmal eine Frage auch wenn diese vielleicht albern klingen mag.

Ich habe ja dieses knirschen hinter der Kniescheibe. Beim Treppen gehen, wenn ich mich auf den Stuhl setze und das Bein dann aus der Beugung strecke. 

Klingt jetzt echt blöd aber kann ich selber was gegen dieses knirschen unternehmen? Ich meine wenn ich das bein nur oft genug beuge müsste sich das doch selbst glätten? Oder ginge da nur mehr kaputt?

Seit einigen Tagen habe ich einen leichten Dauerschmerz da das Knie durch einen Umzug stärker belastet war. Das knirschen ist meiner Meinung nach etwas leiser geworden. Kann das durch eine Reizung kommen? Oder hat es sich doch selbst geglättet?

Bitte entschuldigen Sie das ich so lästig bin.

Schönen Abend

Hallo, 
das Knirschen bedeutet Knorpel wird an den Übergangsflächen/Aufrieb-, Bruch- oder Spaltzonen  zermahlen. In gewisser Weise ist dies auch eine Form der „Glättung“.
Das geht so lange wie es noch etwas zu glätten gibt.
Und am Boden des Schlagloches kann sich höchstens Fasrrknorpel bilden. Eine Stufe wird aber immer bleiben.
Der Reierguss ist die Antwort der Schleimhaut/des Schleimbeutels auf die Belastung der geschädigten Areale.

MfG
F.S.