Hallo Maja,
danke für die gut gemeinten Hinweise,werde das Ganze wohl erst mal „überschlafen“
Gruß Ingrid
Hallo Maja,
danke für die gut gemeinten Hinweise,werde das Ganze wohl erst mal „überschlafen“
Gruß Ingrid
Seltsames Experiment
Hallo Gandalf,
Reibe mit einer frischen Knoblauchzehe über Deine Fußsohle.
Nach einiger Zeit wirst Du aus dem Mund eine Knoblauchzehe
haben.
wärst Du eventuell so gut und führst diesen Versuch noch einmal durch *liebguck* - und schickst mir dann ein Photo davon? ;o)
Neugierige Grüße
=^…^=
Noch einmal hallo,
Ich esse selber gerne und viel Knoblauch und habe zwecks
Geruchsunterdrückung einiges ausprobiert, bisher hab ich
nichts gefunden.
hast Du schon einmal versucht, direkt nach dem Essen ganze Kardamomkapseln zu kauen? In der persich-afghanischen Küche ist dies üblich, und nach meiner eigenen Erfahrung tatsächlich wirksam.
Atemfrische Grüße
=^…^=
Hallo Katze,
wärst Du eventuell so gut und führst diesen Versuch noch
einmal durch *liebguck* - und schickst mir dann ein Photo
davon? ;o)
Gegenvorschlag:
Wenn wir uns das nächste mal sehen, machen wirs
Liebe Grüße
Gandalf
Auch noch einmal Hallo,
hast Du schon einmal versucht, direkt nach dem Essen ganze
Kardamomkapseln zu kauen?
Dann rieche (dufte) ich lieber nach Knoblauch - ehrlich.
In der persich-afghanischen Küche
ist dies üblich, und nach meiner eigenen Erfahrung tatsächlich
wirksam.
Sagen wir es mal so, wenn alle Knoblauch essen, riechen alle danach und dann riecht es keiner. Ob mit oder ohne Kardamom.
Gandalf
P.S. ich stell mir gerade Lebkuchen mit Knobi vor
off topic Experimente
Hi,
ich sehe, Du magst aus unerfindlichen Gründen keinen Kardamom. *gewürzkisteumsortier*
Sagen wir es mal so, wenn alle Knoblauch essen, riechen alle
danach und dann riecht es keiner. Ob mit oder ohne Kardamom.
Dem mag wohl so sein. Allerdings haben mich damals zu längst vergangenen Studienzeiten die Afghanen nach gemeinsamen Kochorgien im Regelfall nicht im Wohnheim eingesperrt… ;o)
P.S. ich stell mir gerade Lebkuchen mit Knobi vor
Ha - ich erwähne jetzt nicht, dass ich bisweilen Kardamom sogar in den Kaffee kippe! Okay, mit Knofi wäre es vielleicht noch einen Hauch seltsamer… ;o)
Fast schon wieder hungrige Grüße
=^…^=
Wenn wir uns das nächste mal sehen, machen wirs
Jau! *kamerazück*
Schnurrige Grüße
=^…^=
´n Abend Katze,
ich sehe, Du magst aus unerfindlichen Gründen keinen Kardamom.
*gewürzkisteumsortier*
nönö, ich mag schon Kardamom, aber in Maßen und nicht in Massen bzw. pur.
Fast schon wieder hungrige Grüße
na dann Mahlzeit.
Gandalf
Hi Du,
Wenn wir uns das nächste mal sehen, machen wirs
Jau! *kamerazück*
warum immer die Kamera, Du sollst riechen/schnuppern, nicht knipsen.
Gandalf
N’Abend,
warum immer die Kamera, Du sollst riechen/schnuppern, nicht
knipsen.
das werde ich wohl tun - aber wer soll mir jemals glauben, das Dir die Knoblauchzehen aus dem Mund wachsen, wenn ich dafür keinen Beweis habe… ;o)
Vergnügte Grüße
=^…^=
*eigentlichschonimbett*
PS
…und nachdem es schon keine Photodokumentation davon gibt, wie Du Deine Schafe flachlegst… ;o))
Beste und letzte Grüße für heute
=^…^=
*jetztwirklichweg*
Hallo Ingrid,
ich habe bisher nicht gemessen, ob die wirksamen Stoffe, damit auch unschädlich gemacht werden, wenn das stimmt mit dem stinken und wirken, dann wirds wohl so sein ;o((.
Wir wurde der Tipp von jemandem gegeben, der sich mit TCM auskennt und finde es superlecker. Angeblich sollen die Vorteile des einzelnen damit bestehen bleiben.
Also z.b. ein wenig Wasser in die Pfanne, Knobi und Ingwer mit der Knobipresse in die Pfanne pressen, dann z.b. den Fisch drauflegen und braten/köcheln. Ein wenig Meersalz und Limonengras dazu oder etwas Chili. Das schmeckt gut.
Oder Gemüse, als Grundlage Knobi und Ingwer rein, dann normal Gemüse andünsten oder kochen.
Gruß
Kathy
Hallo Kathy,
stell’ ich mir auch lecker vor,danke für die Tipps.
Und was in DIESEM Falle die Wirkung betrifft,lässt sich wohl hier nicht mehr herausfinden, weil’s sicherlich keiner weiß.Das wäre vielleicht eine Frage für Experten in „Chemie“?
Gruß Ingrid
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Grüner Tee…Heilerde…Artischockenkapseln oder als Saft…oder immer kurmässig Mariendisteltee…und tschüss hohe Blutfettwerte!