Knoblauch - der grüne Kern

Ich habe in irgendeinem Ratgeber gelesen, dass man bei dem zum Kochen verwendeten Knoblauch den grünen Kern entfernen soll, um extremen Geruch zu vermeiden. Dies bewahrheitet sich auch - zumindest ist der Geruch stark gemildert.
ABER: entferne ich mit dem grünen Kern etwa auch alles, was den Knoblauch gesund und wertvoll macht ???

Grüner Trieb
Hallo Heinz, und schönen guten Abend,

meines bescheidenen wissens ist das so: den gründen Kern einer Knoblauchzehe sollte man entfernen, weil das beim Anbraten bitter werden kann. im Idealfall verwendet man Knoblauch aber, bevor es solche grünen Teile gibt. Die entstehen, wenn Knobi zu lange lagert und auszutreiben beginnt. Zuerst gibt es einen grünen Kern, später dann den Trieb, der rausschaut, und irgendwann kann man die Zehe beim besten Willen nicht mehr verwenden. Wenn Du beim Zerschneiden Deiner Knoblauchzehe grün siehst, darfst Du das also ruhig wörtlich nehmen: Gas geben und restliche Knolle möglichst bald verwenden.
Was die Gesundheit und das Wertvolle angeht: Um diese Werte in den relevanten Bereich zu bringen, müsstest Du schon so viel Knoblauch essen, dass Du vermutlich des Landes verwiesen würdest ins Exil auf eine unbewohnte Insel. Allerdings macht Knoblauch vieles Gesunde schon wohlschmeckender :smile:

Mit allerfreundlichsten Grüßen und den besten Wünschen für kulinarische Höhenflüge,
Elisabeth

Nein überhaupt nicht,der grünen Kern entsteht wenn die Knoblauch sehr lang gelagert wurden und daraus werden Blätter wachsen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]