Hallo,
kann man eigentlich anstatt Kuhmilch gegen die Knoblauchfahne auch Mandel- oder Sojamilch nehmen? Ich trinke keine Kuhmilch.
Milch soll nach einer Studie das beste Mittel gegen die Knoblauchfahne sein.
LG
Hallo,
kann man eigentlich anstatt Kuhmilch gegen die Knoblauchfahne auch Mandel- oder Sojamilch nehmen? Ich trinke keine Kuhmilch.
Milch soll nach einer Studie das beste Mittel gegen die Knoblauchfahne sein.
LG
Mahlzeit,
Milch soll nach einer Studie das beste Mittel gegen die
Knoblauchfahne sein.
Diese Studie möchte ich gerne lesen, hast Du einen Link dahin, oder die bibliographischen Daten?
Wenn man Knoblauch gegessen hat, riecht man aus jeder! Hautpore danach.
Reib mit einer halbierten Knoblauchzehe Deine Fußsohle ein, nach ein paar Minuten riechst Du aus dem Mund nach Knoblauch.
Da hilft nichts gegen.
Gandalf
Hier ist der Link: http://www.menshealth.de/food/gesunde-lebensmittel/m… „Einer US-Studie der Ohio State University zufolge ist Milch das beste Mittel gegen die Knoblauchfahne. Sie neutralisiert 50 Prozent der Schwefelverbindungen im Atem und ist damit effektiver als das Zähneputzen. Dosis: beim oder nach dem Essen ein Glas davon.“
Gegen die Ausdünstung aus der Haut wird Milch wohl nicht wirken, aber anscheinend gegen die Fahne danach.
Hier ist der Link:
http://www.menshealth.de/food/gesunde-lebensmittel/m…
„Einer US-Studie der Ohio State University zufolge ist Milch
das beste Mittel gegen die Knoblauchfahne. Sie neutralisiert
50 Prozent der Schwefelverbindungen im Atem und ist damit
effektiver als das Zähneputzen. Dosis: beim oder nach dem
Essen ein Glas davon.“
hm, so was hab ich befürchtet
Mens Health.
na ja.
Und die Studie wird ja nur irgendwie angedeutet und nichts genannt.
Nach einer Studie der Universität Berlin sind solche Aussagen nicht glaubhaft
Zumal eine Reduzierung um 50 % olfaktorisch überhaupt nichts bringt.
Gegen die Ausdünstung aus der Haut wird Milch wohl nicht
wirken, aber anscheinend gegen die Fahne danach.
Ich fürchte nein.
Gandalf
Hallo,
lt. meinem lange her Chemieunterricht neutralisiert Milch vieles, Knoblauch wäre auch möglich. Aber eben Kuhmilch. Sojamilch ist etwas ganz anderes.
Knoblauch gebraten oder gekocht, erzeugt kaum Geruch. Roh ist der Effekt unterschiedlich.
Ich koche kaum etwas ohne Knoblauch (ist halt lecker) und es hat noch niemand gemeckert, weder bei mir noch bei meinen Kindern (Pubertät, die sind pingelig).
Es gbt aber ev. auch persönliche Unterschiede in der Knoblauchgeruchsentwicklung sowie in der Geruchsempfindlichkeit (hatte mal einen Kunden im Laden, der einen anderen nach dessen Abgang des starken Knoblauchgeruchs bezichtigte - ich war näher an dem Kunden dran gewesen und habe garnichts gerochen - der Mäkelkunde stand in meiner Nähe, hätte verm mehr Absand gehalten, wenn ich selbst wegen des Geruchs gestört hätte. Knoblauch hatte ich sicher gegessen).
Gruß, Paran