Knoblauchgeruch

Hallo,

ich frage einfach mal, weil es mich interessiert - denn ändern will ich es nicht. Ich habe gestern wieder Knoblauchbutter und Tzaziki gegessen und heute hat keiner was gemerkt…

Ich rieche nie nach Knoblauch, wenn ich welchen gegessen habe.

Ja, ich weiß - ich selbst rieche es nicht. Ist schon klar. Und auch andere, die mit mir gegessen haben, riechen es auch nicht. Soviel weiß ich.

Ich habe aber schon öfter Kollegen oder Freunde oder Verwandte gefragt, die keinen Knoblauch gegessen haben, die nicht mit mir zusammen gegessen haben und die mir auch unverblühmt sagen würden, wenn ich müffel. So auch die Freunde, die ich heute getroffen habe. Keiner riecht am nächsten Tag, dass ich Knoblauch gegessen habe.

Der Geruch entsteht ja, meines Wissens nach, durch die Verarbeitung im Körper und Ausscheidung der Geruchsstoffe durch die Haut.

„Allicin ist verantwortlich für die typischen Ausdünstungen des Knoblauchessers. Nach dem Verzehr geht Knoblauch in den Magen, so steigt beim Konsumenten von vorneherein ganz normal Knoblauchgeruch über die Speiseröhre auf. Im weiteren Verdauungsverlauf wandert der Knoblauch in den Darm und gelangt von dort aus in den Blutkreislauf, woraufhin er in die Lungenbläschen eingelagert wird. So entsteht die berüchtigte Knoblauchfahne. Verzehrter Knoblauch fördert entscheidend die Durchblutung des Körpers, dadurch entsteht allerdings eine dritte Komponente der Knoblauchfahne: Der Knoblauchesser sondert das charakteristische Aroma über die Haut ab.“ http://www.ifragen.com/gesundheit/2027-1-gesundheit…

Fehlt da was? Also, will das Allicin gar nicht mit mir spielen?

LG

hi

Fehlt da was? Also, will das Allicin gar nicht mit mir
spielen?

Vielleicht ißt Du einfach zuwenig Knoblauch um die typische Fahne länger mit Dir rumzuschleppen.

Gruß
Edith

Nee, ich ess eigentlich verdammt viel Knoblauch muss ich zugeben… Gerade weil ich weiß, dass es eh keinen stört…

Hallo,

ich kenne nur 2 Fälle, in denen ich Knoblauchgeruch wahrnehme:

  1. Wenn jemand vor Kurzem (2-4 Std.) Knoblauch im Übermaß gegessen hat, dann hat er eine Knoblauchfahne. Sie ist nicht wirklich unangenehm und verfliegt bald wieder.

  2. Wenn jemand regelmäßig sehr viel Knoblauch konsumiert und sich nicht regelmäßig duscht/badet.

Ich kannte vor langer Zeit mal einen älteren Herrn aus der U-Bahn, der Knoblauch liebte und ihn knollenweise verzehrte, wie er sagte, weil das gesund sei. Nach seinen Äußerungen badete er einmal die Woche.
Der Herr war sehr nett und gar kein Penner. Jedoch stank er meilenweit gegen den Wind… und zwar unangenehm. Allerdings waren da noch andere Gerüche dazwischen: Rauch, ungewaschene Kleidung, Kohl, Fett, Bier usw.

In gekaufter Knoblauchbutter und Tzaziki ist nicht wirklich viel Knoblauch drin. Wenn man Pech (oder Glück) hat, stammt der ‚Knoblauchgeruch‘ von chemischen Zusätzen, die nicht über den Körper ausdünsten können.

Ausdünstungen von Knoblauch über die Haut werden beim Duschen abgespült, im Atem riecht man sie am nächsten Tag meist nicht mehr.

LG
Maralena

Hi,

es war alles selbsgemacht.

Aber, wenn man es mit dem Duschen abwäscht, wieso stinken dann andere teilweise den ganzen Tag penetrant, obwohl sie weniger gegessen haben… und duschen (hoff ich, denk ich…).

Kann das evtl. auch mit der Verdauung zusammenhängen - hängt ja nich bei jedem gleich lang im Körper rum…?

Hallo,

an was es liegt, das weiss ich nicht. Ich weiss nur, wenn mein Mann und ich Knoblauch essen, dann stinke ich, er aber nicht. Und er riecht meine Fahne auch am nächsten Tag.
Schön für mich, denn ich hasse diesen Geruch.
Blöd für mich, ich kann es nicht leiden, wenn ich danach rieche, weil ich es eben bei anderen auch nicht mag.

Grüße, Salbei