Knödelhilfe, Backpulver, Natron

Hallo,
ich möchte das Brett „Essen und Trinken“ nicht schmälern, aber als Technokrat wende ich mich zunächst mal an Euch.

Was ist eigentlich die sogenannte „Ködelhilfe“ (Ich vermute mal Ascorbinsäure)"?
Welcher Zusammenhang besteht zu Backpulver und Natron?

Danke an Alle

  • Volker Wolter -

Hallo Volker Wolter: Backpulver kann getrocknete Bäckerhefe (Saccharomyces cerevisiae) oder NaHCO3, Natriumhydrogencarbonat (Trivialname: Natron) sein. --> siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Natriumhydrogencarbonat
Was „Knödelhilfe“ genau ist weiss ich nicht. Schau auf den Beschrieb auf dem Packbeutel (Lebensmittel-Nr.: ?). Welche Nr. was ist, findest Du im Internet. Gruss. Paul

Natriumsulfit
Hallo Volker,

ich kannte das bis jetzt auch nicht. Nach stöbern im Netz hab ich gefunden, dass das Natriumsulfit ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Natriumsulfit
Man „schwefelt“ damit das Essen, damit es nicht mehr oxidieren kann. Mach ich bei der Weinherstellung auch.

Einen chemischen Zusammenhang zu Backpulver und Natron (Bachtriebmittel) kann ich nicht erkennen - ausser dass man „Chemie“ ins Essen tut.

Grüße,
Wolfgang