Knöllchen in den Niederlanden bezahlen

Hallo,

ich wurde letztens in den Niederlanden mit 20km/h zu viel aufm Tacho geblitzt. Nachdem ich mir alle Überweisungsdaten auf dem Knöllchen aufgeschrieben habe, habe ich das Knöllchen weggeworfen. Leider habe ich vergessen, mir den Empfänger des Bußgeldes zu notieren.

Wenn mir irgendwer sagen kann, wie die Behörde heißt, an die ich das Bußgeld bezahlen muss, wäre mir sehr geholfen…!

Beste Grüße
Theresa …

mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/app/query/send?queryid=1…

Hallo !

Wenn Du alle Daten hast,übrigens mir fällt gerade ein,warum schreibt man das auf einen Zettel auf und hebt nicht das Knöllchen auf ?

Bisschen umständlich und ungeschickt ?

Also,wenn Kontodaten bekannt dann kann man auch überweisen,egal ob man da „Amt für Stadtentwässerung“, „Städtisches Fundbüro Amsterdam“ oder „Königin Beatrix Fanclub“ einträgt.
Niemand prüft diese Einträge.

Hauptsache ist das Geschäftszeichen,sonst kannst Du Dir das Bezahlen auch schenken,wenn man es nicht zuordnen kann.

mfG
duck313

Hallo TheresaMvM,

[@duck : Du schreibst Blödsinn)

Die Knöllchen werden an das CJIB in Leeuwarden bezahlt. (Inkassobüro für Verkehrsbußen)unter verkeersboete: (Wahv)Konto:frowning:Bankrekening)
56.99.88.888 CJIB Leeuwarden (Name nicht vergessen!)
Oder ruf an: aus D: 0031 58 2159555

Gruß
Nastaly
PS: zahle umgehend, man ist hier im Königreich nicht pingelig mit saftigen Aufpreisen!!!