Hallo an Alle, die das lesen wollen.
Ich habe einen Gartenschuppen, an dem ein Knöterich wächst und zur Zeit der Blüte das Dach überschäumt. Das sieht sehr, sehr gut aus.
Ich möchte anstelle des jetzigen Holzdaches, mit Teerpappe belegt, ein Metalldach (diese Gefalzten) montieren lassen, weil das Holzdach mit den Jahren undicht geworden ist.
Kann der Knöterich im Sommer mit der Wärmeaufnahmefähigkeit des Blechdaches klarkommen, oder verbrät er dort?
Das Dach ist fast den ganzen Tag über besonnt. Eventuell müsste ich eine Holzkonstruktion als Dachauflage zum Festhalten für den Knöterich bauen? Aber wie befestigen, ohne das Blechdach anbohren zu müssen?
Also zwei verschiedene Themen: was hält der Knöterich aus, und wenn nicht, Thema Bauen.
(Eventuell lege ich bei Unverträglichkeit zwei durch ein Klavierscharnier verbundene Rankgitter einfach über den First - ohne weitere Befestigung?)
Vielen Dank für Antworten
Sylvia