Hi@all
Wie kann es passieren, dass Knoppix die Frequenzen für meinen Monitor nicht erkennt? Angabe: 14.53 HF, 19.85 VF. Der Monitor ist ca. 2 Jahre alt.
MfG
Toni
Hi@all
Wie kann es passieren, dass Knoppix die Frequenzen für meinen Monitor nicht erkennt? Angabe: 14.53 HF, 19.85 VF. Der Monitor ist ca. 2 Jahre alt.
MfG
Toni
Hi@all
Haiatdu!
Wie kann es passieren, dass Knoppix die Frequenzen für meinen
Monitor nicht erkennt?
Was für ein Monitor?
Angabe: 14.53 HF, 19.85 VF.
Wer gibt das an? Die Bedienungsanleitung?
Der Monitor
ist ca. 2 Jahre alt.
… und ist exakt wie angschlossen? Und wie heißt der?
Sebastian
Hallo Sebastian.
Es ist ein normaler 19 Zoll Röhrenmonitor (Medion). Er ist über ein analoges Kabel an eine NVidia Geforce 7600 Le angeschlossen. Also nix Besonderes. Die Angaben (14.53HF, 19.85VF), werden auf dem Monitor, als die von Knoppix erkannten Werte, angezeigt. Aber irgendwie scheint es nicht an der Hardware zu liegen, denn das gleiche Problem hatte ich vor ca. 2 Jahren schon einmal mit der damaligen Version von Knoppix. Die hatte meinen Monitor geschrottet.
MfG
Toni
P.S. Alle anderen Bauteile werden richtig erkannt.
Hi,
Hi@all
Wie kann es passieren, dass Knoppix die Frequenzen für meinen
Monitor nicht erkennt? Angabe: 14.53 HF, 19.85 VF. Der Monitor
ist ca. 2 Jahre alt.
dann wird der Monitor evtl. irgendetwas komisches per DDC zurückliefern… mit „knoppix vsync=60 hsync=80“ am bootprompt kann man die Werte vorgeben (vsync ist Vertikal in Hz, hsync Horizontal in kHz). Die richtigen Werte stehen im Handbuch zum Monitor.
Alexander
Hi Alexander
Ich habe das Problem mit dem Befehl „Knoppix xmodule=vesa“ gelöst. Danke für eure Hilfe.
MfG
Toni