Knoppix 3.7 bootet nicht!?

Hallo!

Ich habe mir die aktuelle Knoppix (3.7) herunter geladen und auf CD gebrannt.

Komisch, auf einem neuen HP NW8000 Notebook bootet diese nicht!
Auf einem alten Omnibook XE3 (5 Jahre) bootet diese einwandfrei!

Knoppix 3.6 bootet auf beiden Systemen. Eigentlich kanns das gar nicht geben! Was könnte da falsch laufen.

Eine Sache ist mir aufgefallen:
Beim Brennen des ISO-Images von Knoppix 3.7 Deutsch mit Nero 6.0 auf CD schreibt mir Nero:
Die angegebene Blockgröße paßt nicht zur Länge der Imagedatei. Die Blockgröße könnte falsch sein.

Wer kann helfen?
tks!
Herbert

Hallo,

Komisch, auf einem neuen HP NW8000 Notebook bootet diese
nicht!

Was genau heisst das?

(Wie weit kommt sie, gibt es Fehlermeldungen?)

Grüße,
Moritz

Hallo Herbert !
Kannst du das gezogene Image mit K3B brennen.Mit Nero gibt es scheinbar manchmal aus welchen Gründen auch immer bei den Images dann Fehler.War auch schon bei einem Kollegen so,daher denke ich liegt das wohl an Nero.

MFG

Peregrin

Hallo!

Komisch, auf einem neuen HP NW8000 Notebook bootet diese
nicht!

Was genau heisst das?

(Wie weit kommt sie, gibt es Fehlermeldungen?)

Der Bootvorgang beginnt erst gar nicht!
Die CD wird nicht als bootfähig erkannt, und es wird sofort das OS von der Festplatte gestartet.

tks!
Herbert

Hallo Herbert,

Die CD wird nicht als bootfähig erkannt, und es wird sofort
das OS von der Festplatte gestartet.

Klingt erstmal stark danach, daß im BIOS was nicht richtig eingestellt ist! Wenn das abgeklärt ist, dann vielleicht mal das Tool sbm in Form von sbm.bin auf eine Diskette (oder je nachdem wovon der Host sonst noch booten könnte) schreiben (mit dd). Bios entsprechend umstellen. Es ist ein Tool mit dem man sich das Boot-Device aussuchen kann. Hat mirschon oft geholfen z.B. auf meinem Laptop von CD-Rom zu booten, obwohl der das eigentlcih gar nicht kann (ebenso auf einem Rechner dessen Bios etwas lädiert war).

Grüssle,
Markus

Hallo!

Kannst du das gezogene Image mit K3B brennen.Mit Nero gibt es
scheinbar manchmal aus welchen Gründen auch immer bei den
Images dann Fehler.War auch schon bei einem Kollegen so,daher
denke ich liegt das wohl an Nero.

Der Punkt geht an Dich, Du hattest recht!
Es lag am Nero! Ich habe jetzt K3b verwendet (ist bei SuSE 9.2 Prof. dabei!), und der Start hat auf Anhieb geklappt!

K3b hatte ich noch nicht gekannt!

Dank Dir!
Herbert