Knoppix auf Festplatte kopieren

Hi Leute,

Ich nutze normalerweise Windows Xp, habe aber auch die Vorzüge von Linux erkannt und die Neue Knoppix Version vom Linuxtag bekommen.

Ich möchte aber nicht immer mein DVD-Laufwerk blockieren. Und eine andere Linuxversion mir zu holen is mir auch zu stressig.

Nun hab ich die komplette DVD auf die Festplatte (auf ne Extra Partion) kopiert. Beim neustart erkannt er es logischerweise noch nicht als Betriebssystem.

Was kann ich machen, damit das Funktioniert?
Festplatte als CD-Romlaufwerk machen (Scheinbar)?
Einstellungen bei den Start und Wiederherstellungseinstellungen von Windows?

DANKE für jede Hilfe!!!

Hy,

Ich möchte aber nicht immer mein DVD-Laufwerk blockieren. Und
eine andere Linuxversion mir zu holen is mir auch zu stressig.

Hmm, warum denn? Schau doch einfach mal unter http://www.linuxiso.org/ vorbei und suche Dir eine Linux-Distribution Deiner Wahl aus. Downloaden, installieren, fertig.
Der „nachteil“ bei Knoppix ist nun mal, das es eigentlich ja nicht zum installieren auf Festplatte zusammengebaut wurde, sondern eben eine live-Distribution ist.
Unter http://www.pl-berichte.de/berichte/knoppix_hdinstall… findest Du aber alles nötige um das auf Festplatte (wenn unbedingt gewünscht) zu installieren.

Gruß
h.

Hallo,

Ich nutze normalerweise Windows Xp, habe aber auch die Vorzüge
von Linux erkannt und die Neue Knoppix Version vom Linuxtag
bekommen.

Ich möchte aber nicht immer mein DVD-Laufwerk blockieren. Und
eine andere Linuxversion mir zu holen is mir auch zu stressig.

Knoppix ist wirklich nett. Um es dauerhaft auf die Festplatte zu installieren, und damit zu arbeiten ist es aber nicht wirklich gut.

Ich würde Dir dringend empfehlen, eine vollwertige Distribution zu besorgen und die dann nutzen: SuSE, Debian, Gentoo oder was auch immer.

Wirklich.

Gruß,

Sebastian