Knoppix startet nicht

Hallo an alle Wissenden!

Habe nach mehreren Fehlversuchen die Knoppix V5.3.1 DVD runtergeladen. Leider will mein Laptop nicht von dieser DVD starten. Bootreihenfolge steht im Bios 1)Optisches Laufwerk.
Ich habe vor einiger Zeit Acronis installiert, mit Acronis SZ Partition.
Dabei habe ich die Option genutzt Acronis vor dem Booten mit Hilfe von F11 zu starten, im Prinzip den Acronis Bootlader in MBR installiert.

Könnte es daran liegen?

Wenn Ja, wie macht man das rückgängig?

Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Vielen Dank Im Voraus
wildthing

Hallo wildthing

Habe nach mehreren Fehlversuchen die Knoppix V5.3.1 DVD
runtergeladen. Leider will mein Laptop nicht von dieser DVD
starten. Bootreihenfolge steht im Bios 1)Optisches Laufwerk.

Bist Du sicher, daß Du die DVD bootbar gemacht hast?

Ich habe vor einiger Zeit Acronis installiert, mit Acronis SZ
Partition.
Dabei habe ich die Option genutzt Acronis vor dem Booten mit
Hilfe von F11 zu starten, im Prinzip den Acronis Bootlader in
MBR installiert.
Könnte es daran liegen?

Sicher nicht, denn wenn im BIOS wirklich eingestellt ist, daß zuerst vom DVD-Laufwerk gebootet werden soll, dann greift er ja auf den MBR gar nicht erst zu. Probiere die DVD mal in einem anderen Rechner, ob sie dort auch nicht bootet.

Wenn Ja, wie macht man das rückgängig?

Soviel ich weiss, hat der Arconis Bootloader eine eigene Deinstallationsroutine, die ihn sauber wieder aus dem MBR entfernt. Ansonsten je nach Betriebssystem mit

fdisk /MBR

bzw.

fixmbr

für Windows XP aus der Wiederherstellungskonsole.
Aber wie gesagt, ich halte das für überflüssig und rate davon ab, weil die nichtbootende Knoppix-DVD bestimmt nicht damit zusammenhängt. Also überprüfe erst mal, ob deine DVD wirklich bootfähig ist.

Viele Grüße
Marvin

Genau wie Marvin schrieb. Wahrscheinlich hast Du die kknoppixDVD.iso nicht als Image gebrannt, sondern als Datei.

Hier kostenloses Programm für Windows:
http://www.burn4free.com/
Burn and save .ISO files

Genau wie Marvin schrieb. Wahrscheinlich hast Du die
kknoppixDVD.iso nicht als Image gebrannt, sondern als Datei.

Danke, da bin ich auch gerade drauf gekommen. Die ISO- Datei ist bei mir als RAR- Archiv angekommen. WinRar wollte sie natürlich entpacken. Habe das jetzt ignoriert und mit Nero ISO gebrannt.

Jetzt funktioniert es.

Hier kostenloses Programm für Windows:
http://www.burn4free.com/
Burn and save .ISO files

werde ich mal ausprobieren.

Dankeschön für Eure Hilfe

wildthing

Hallo wildthing

Habe nach mehreren Fehlversuchen die Knoppix V5.3.1 DVD
runtergeladen. Leider will mein Laptop nicht von dieser DVD
starten. Bootreihenfolge steht im Bios 1)Optisches Laufwerk.

Bist Du sicher, daß Du die DVD bootbar gemacht hast?

Sie war nicht bootbar,aber jetzt ist sie es.
(Weswegen ist etwas weiter oben gepostet.)

Ich habe vor einiger Zeit Acronis installiert, mit Acronis SZ
Partition.
Dabei habe ich die Option genutzt Acronis vor dem Booten mit
Hilfe von F11 zu starten, im Prinzip den Acronis Bootlader in
MBR installiert.
Könnte es daran liegen?

Sicher nicht, denn wenn im BIOS wirklich eingestellt ist, daß
zuerst vom DVD-Laufwerk gebootet werden soll, dann greift er
ja auf den MBR gar nicht erst zu. Probiere die DVD mal in
einem anderen Rechner, ob sie dort auch nicht bootet.

Wenn Ja, wie macht man das rückgängig?

Soviel ich weiss, hat der Arconis Bootloader eine eigene
Deinstallationsroutine, die ihn sauber wieder aus dem MBR
entfernt. Ansonsten je nach Betriebssystem mit

fdisk /MBR

bzw.

fixmbr

für Windows XP aus der Wiederherstellungskonsole.
Aber wie gesagt, ich halte das für überflüssig und rate davon
ab, weil die nichtbootende Knoppix-DVD bestimmt nicht damit
zusammenhängt. Also überprüfe erst mal, ob deine DVD wirklich
bootfähig ist.

Viele Grüße
Marvin

Nochmal Danke für Deine Hilfe.
Konnte Deinem Artikel leider kein Sternchen geben, vielleicht macht es ein Anderer für mich.

Gruß wildthing

Der Download beherbergt einen Virus!!!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke, da bin ich auch gerade drauf gekommen. Die ISO- Datei
ist bei mir als RAR- Archiv angekommen.

Sicher nicht.
Aber du hast offensichtlich die Anzeige der Dateiendungen ausgeschaltet.
Und winrar trägt natürlich für alle unterstützten Dateitypen sein Symbol ein.

WinRar wollte sie natürlich entpacken.

Nein, winrar hat eine Zusatzfunktion, mit der man AUCH iso Dateien entpacken kann. Nützlich, wenn man ein iso einer CD hat und nicht noch ein extra Programm runterladen will, um das ohne zu brennen anzuschauen.

Habe das jetzt ignoriert und mit Nero ISO
gebrannt.

Da gibt’s nichts zu ignorieren. Man kann nur zur Kenntnis nehmen:

  • dass winrar auch iso „entpacken“ kann
  • dass dabei jegliche Informationen verloren gehen, die eine CD bootfähig machen (weil die nicht im „normalen“ Datenbereich stehen)

Jetzt funktioniert es.

Wie nicht anders zu erwarten war.

Der Download beherbergt einen Virus!!!

Manchmal ist das eine Falschmeldung. Aber schreib den Autoren oder dem Seitenbetreiber das mit der Angabe der Virusmeldung und des Programms.

Danke, da bin ich auch gerade drauf gekommen. Die ISO- Datei
ist bei mir als RAR- Archiv angekommen.

Sicher nicht.
Aber du hast offensichtlich die Anzeige der Dateiendungen
ausgeschaltet.

Nö, habe im WinRar die Verknüpfung mit ISO gekappt (einfach das Häckchen raus)

Und winrar trägt natürlich für alle unterstützten Dateitypen
sein Symbol ein.

WinRar wollte sie natürlich entpacken.

Nein, winrar hat eine Zusatzfunktion, mit der man AUCH iso
Dateien entpacken kann. Nützlich, wenn man ein iso einer CD
hat und nicht noch ein extra Programm runterladen will, um das
ohne zu brennen anzuschauen.

ab WinRAR deutsch Version 3.70 Beta 8

Habe das jetzt ignoriert und mit Nero ISO
gebrannt.

Da gibt’s nichts zu ignorieren. Man kann nur zur Kenntnis
nehmen:

  • dass winrar auch iso „entpacken“ kann
  • dass dabei jegliche Informationen verloren gehen, die eine
    CD bootfähig machen (weil die nicht im „normalen“ Datenbereich
    stehen)

Jetzt funktioniert es.

Wie nicht anders zu erwarten war.

hatte noch Debian 4 runtergeladen die funzt jetzt auch, ist aber leider nur eine Installations DVD. schade

Der Download beherbergt einen Virus!!!

Manchmal ist das eine Falschmeldung. Aber schreib den Autoren
oder dem Seitenbetreiber das mit der Angabe der Virusmeldung
und des Programms.

Würde ich ja machen, aber meine Englischkenntnisse sind nicht besonders.

Hallo wildthing,

hatte noch Debian 4 runtergeladen die funzt jetzt auch, ist
aber leider nur eine Installations DVD. schade

Warum schade? Das verstehe ich jetzt nicht. Eine DVD reicht doch meist, und wenn nicht, kannst Du übers Internet Pakete nachladen. Oder hast Du so eine schwache Leitung?

Viele Grüße
Marvin

Hallo Ingo und wildthing,

Der Download beherbergt einen Virus!!!

Es handelt sich um Adware (im Wortsinne), „NavHelper and NavExcel Search Toolbar“:
http://www.free-codecs.com/download/Burn4Free.htm
Zu den beiden Tools siehe hier
http://www.navexcel.com/faqs.html
Muss man selber entscheiden, ob man das in Kauf nehmen möchte oder nicht. Richtet aber, soviel ich weiss, keinen Schaden an und telefoniert auch nicht nach Hause. Ist aber schon etwas länger her, daß ich burn4free benutzt habe. Mein Computer steht aber noch :wink:

Viele Grüße
Marvin

Hallo wildthing,

hatte noch Debian 4 runtergeladen die funzt jetzt auch, ist
aber leider nur eine Installations DVD. schade

Warum schade? Das verstehe ich jetzt nicht.

Ich hatte eine bootfähige DVD erwartet. Wollte Debian mal ausprobieren ohne gleich zu installieren. Weil einiges an meinem Laptop unter Linux nicht funzt z.Bsp.: S/PDIF- Ausgang und Launch Manager(Win).Und jetzt finde ich die Seite nicht wieder.

Eine DVD reicht
doch meist, und wenn nicht, kannst Du übers Internet Pakete
nachladen.
Oder hast Du so eine schwache Leitung?

Nö, ist für meine Bedürfnisse ausreichend.

Grüße wildthing

Hallo wildthing,

hatte noch Debian 4 runtergeladen die funzt jetzt auch, ist
aber leider nur eine Installations DVD. schade

Warum schade? Das verstehe ich jetzt nicht.

Ich hatte eine bootfähige DVD erwartet. Wollte Debian mal
ausprobieren ohne gleich zu installieren. Weil einiges an
meinem Laptop unter Linux nicht funzt z.Bsp.: S/PDIF- Ausgang
und Launch Manager(Win).Und jetzt finde ich die Seite nicht
wieder.

Ach so, hatte das dummerweise anders verstanden, so als ob die Pakete auf nur einer DVD zu wenig wären…
Ist aber immer ne gute Idee, erstmal eine Live-Version zu probieren. Lad dir doch was von dieser Seite runter:
http://debian-live.alioth.debian.org/

Viele Grüße
Marvin

1 Like

Hallo Marvin,

habe es endlich geschafft die beiden Live- CDs runterzuladen.

http://debian-live.alioth.debian.org/

Ist dieser Server so begehrt oder einfach nur ziegig

Grüße wildthing