Knoppix und Suse im Vergleich

Hallo Freaks!
Gerade habe ich im Fernsehen etwas von Knoppix erfahren. Hat jemand von euch vielleicht Erfahrungen mit Knoppix sammeln können? Was sind die Vorteile gegenüber Suse?
Danke und Grüße
Franz

Hallo,

ich weiss nicht, ob man es als Vor- oder Nachteile beschreiben kann. Knoppix und SuSE sind in meinen Augen zwei völlig unterschiedliche Distributionen mit unterschiedlichen Zielgruppen.

Knoppix läuft direkt von CD und muss nicht auf der Festplatte installiert werden. Ideal also, um mal „reinzuschauen“ oder um Rettungsaktivitäten auf einer Festplatte zu tätigen. Oder um einen PC nutzen zu können, der gar keine Festplatte hat.
Die Grunddistribution, die hinter Knoppix steckt, ist Debian.

Die SuSE muss man im allgemeinen installieren (es gibt auch eine Live-Evaluation, welche nicht installiert werden muss). Dafür läuft sie aber auch auf fast jedem Rechner, was bei einer Knoppix-CD-Distribution nicht immer der Fall ist (eigene Erfahrung).

Knoppix kann man auch installieren. Da ist es aber besser, man installiert sich gleich ein „vollwertiges“ Debian, anstatt mit dem Knoppix-Mix auf der Platte zu leben.

Da die Installation von Debian aber von Einsteigern als „schwierig“ empfunden wird (nicht meine Meinung), bietet sich für die feste Installation daher eher SuSE, Mandrake oder Fedora an (die ham halt ne hübsche grafische Installationsroutine…).

Im Grunde genommen ist für Dich interessant, was auf Deine Bedürfnisse passt. Was willst Du? Was, was von CD läuft, das man nicht installieren muss, wo man aber mit dem leben muss, was vorhanden ist (wenn man nicht weiss, wie man was installieren kann) oder ne laufende richtige Linux-Distribution?

Grüsse
schuelsche

Hallo Schuelsche,

Knoppix läuft direkt von CD und muss nicht auf der Festplatte
installiert werden. Ideal also, um mal „reinzuschauen“ oder um
Rettungsaktivitäten auf einer Festplatte zu tätigen. Oder um
einen PC nutzen zu können, der gar keine Festplatte hat.
Die Grunddistribution, die hinter Knoppix steckt, ist Debian.
für die feste Installation daher eher SuSE, Mandrake oder
Im Grunde genommen ist für Dich interessant, was auf Deine
Bedürfnisse passt. Was willst Du? Was, was von CD läuft, das
man nicht installieren muss, wo man aber mit dem leben muss,

eine Suse Linux CD habe ich bereits. Die könnte ich auf einem Rechner installieren, wenn mal mein Notebook ausfällt. Jetzt weiß ich nicht, ob man auch mit Knoppix eine Internetverbindung herstellen kann. Hauptsächlich arbeite ich mit Word und Excel.
Grüße
Franz

Hallo,

eine Suse Linux CD habe ich bereits. Die könnte ich auf einem
Rechner installieren, wenn mal mein Notebook ausfällt.

Kannste doch einfach mal probehalber machen… Dann siehste ja ob’s geht :wink:

Jetzt
weiß ich nicht, ob man auch mit Knoppix eine
Internetverbindung herstellen kann.

Klar kann man das. Sowohl über Netzwerkkarte wie auch über Modem oder ähnliches… Einfach mal einschieben, starten und schauen :wink:

Hauptsächlich arbeite ich
mit Word und Excel.

Das gibt’s unter Linux nicht. Aber als Alternative gibts hier OpenOffice, das man auch auf Windows-PC’s installieren kann. OpenOffice kann auch Word-Dokumente und Excel-Tabellen lesen, allerdings nicht immer 1:1. Kommt drauf an, was Du mit Word machst.

OpenOffice ist auch auf den Knoppix-CD’s, so dass Du dir das da mal anschauen kannst.

Wenn das alles Neuland für Dich ist, würde ich Dir einfach mal den Start mit einer Knoppix-CD empfehlen, weil Du hier nichts installieren musst. Wenn Du den Rechner ausmachst, die CD aus dem Laufwerk nimmst und wieder normal bootest, ist alles wie vorher, Dein Windows wird davon nicht angetastet und auch sonst wird nichts installiert.

Grüsse
schuelsche

1 Like

Hallo Schuelsche,
danke für die hilfreichen Tipps!
Vielleicht gibt es auch mal eine kostenlose Knoppix-CD in einer Zeitschrift.

Wenn das alles Neuland für Dich ist, würde ich Dir einfach mal
den Start mit einer Knoppix-CD empfehlen, weil Du hier nichts
installieren musst. Wenn Du den Rechner ausmachst, die CD aus
dem Laufwerk nimmst und wieder normal bootest, ist alles wie
vorher, Dein Windows wird davon nicht angetastet und auch
sonst wird nichts installiert.

Grüsse
schuelsche