Knoten in den haaren. wie bekomme ich den großen knoten wieder frei

hallo !!
habe naturgelocktes langes haar…wurde letztens einer op unterzogen, dabei hat man mir meine ganzen langen haare unter die anderen gerollt …bis zum haaransatz rauf…so das auch schön die op-haube drauf paßte :frowning:(
jetzt sind sie so ineinander verfilzt das mein langes haar nur noch ein großer knoten ist …haben schon sehr gute produkte verwendet… spülung usw.auch schon in olivenöl getränkt… einfach alles ohne erfolg…haare schneiden :frowning:daran will ich gar nicht denken…klar gibt es schlimmeres auf erden …aber sehr weh tut es trotzdem…ich danke allen sehr , die mir vielleicht weiterhelfen können … lieben dank oliver

Hallo Oliver,

das Problem kenne ich und ich muss Dir sagen, das es kaum eine Chance gibt, die Haare wieder zu lösen.
Das verknoten von Haaren zu einem Knäuel tritt immer dann auf, wenn einige Voraussetzungen gegeben sind.
1: das Haar muss mindestens Schulterlang sein.
2: das Haar muss mittlere bis starke Strukturschäden aufweisen.
3: das Haar muss in einer nicht artgerechten Weise behandelt worden sein, hierzu gehört wie bei Dir das Aufrollen, aber auch das Waschen der Haare über Kopf und nicht stehend unter der Dusche. Es gibt da noch mehrere Möglichkeiten einen Knoten zu produzieren.

Zum Thema Schädigung, da wirst Du sagen mein Haar ist nicht geschädigt, das stimmt aber nicht. Dein Haar sit lang, also schon einige Jahre alt. Ein Haar wächst pro Monat um einen Zentimeter, jetzt kannst Du Dir ausrechen, wie alt das Haar ist, besonders in den Spitzen. Unser Umwelt schädigt ein Haar, z.B. Sonne, Salz- oder Chlorwasser, Mützen im Winter, da diese meistens einen hohen Kunstfaseranteil haben und somit das Haarschädigen können. Aber auch Wind, Regen usw. können das Haar schädigen. Wenn das Haar geschädig ist, dann steht die Schuppenschicht weit offen, so wie bei einem Tannenzapfen den man auf die Heizung gelegt hat. Beim Verknoten passiert folgendes: die einzelnen offen stehenden Schuppen des Haares verhaken sich ineinander, so wie bei einem Klettverschluss, nur das diese nicht mehr zu lösen sind.

In diesen Fall hilft nur noch abschneiden, so leid es mir für Dich tut, sorry eine andere Möglichkeit gibt es nicht.

Sei tapfer, die Haare wachsen wieder.

Gruß Lothar

Hallo Oliver!

Na da haben die Dir ja was schönes eingebrockt - grenzt ja an Körperverletzung.

Nun, wenn Du nicht schon so viel Produkte ausprobiert hättest, dann würde ich Dir sogenannte LeaveInConditioner empfehlen, da gibt es von Gliss ganz bezahlbare Produkte im Drogeriemarkt oder ein Antifrizz von Paul Mitchell für den dickeren Geldbeutel UND … jetzt kommt der entscheidende Tipp: Du brauchst eine sogenannte Hechel, was ein saugefährliches Spezialwerkzeug für z.B. Perückenmacher ist und einem kleinen Fakirnadelbrett sehr nahe kommt - damit kriegst Du jeden Filz raus, aber das ist echt kein Kinderspielzeug, weil es aus hunderten Edelstahlnadeln besteht. Wo wohnste, denn ich kann Dir sowas leihen oder Du kaufst Dir eines bei Fischbach & Miller in Laupheim (www.fischbach-miller.de).
Any questions?

Schönen Gruß aus Hamburg,

-Uli

hallo lothar…
hab ganz lieben dank für deine auskunft…ne gute freundin von mir hat in mühsamer kleinarbeit… die haare auseinander gebracht …mit viel glück und sehr viel geduld… strähne für strähne … haar für haar… ca 12 stunden… klar sind kopfhaut und haar jetzt ziemlich beleidigt… muß glaub froh sein das es jetzt so ist wie es ist
dank dir nochmal für deine rasche und lange antwort …lg oliver

hallo uli…
danke dir für den schnellen und tollen tipp…gestern abend war noch eine gute freundin bei mir…die hat sich meiner haare angetan… mit nadeln verschiedenen kämmen … strähne für strähne… haar für haar herausgezogen…12 stunden. naja… man braucht kein profi zu sein um dann zu wissen ,daß das mega schmerzen waren und so manches haar mußte auch daran glauben… ich glaub …ich muß und kann zufrieden sein , wie das noch so gelaufen ist… aber ich danke dir echt von herzen für deine zeit und mühe die du für mich extra investiert hast…und der tipp geht ja in meinem kopf nicht verloren… danke und liebe grüße aus dem allgäu sendet mit leuchtender kopfhaut,oliver

Hi Oliver,

da hast Du ja noch eimal Glück gehabt, in den meisten Fällen und ich habe schon seht viele davon gesehen, klappt das nicht.

Dafür solltest Du deine Freundin aber zu Essen einladen, für diese wirklich verdammt mühselige Arbeit.

Gruß

Lothar