Knotenpotentialverfahren + oder - im Lgs

Hallo ihr lieben ich habe ein Problem mit dem Knotenpotentialverfahren und zwar weiss ich nicht wie die in der Grafiken (http://db.tt/dNJ4W3N8) eingekreisten minusse mit ihrem jeweilgen Widerstand zustande kommen. Also zb. In zeile drei warum -1/r3 und -1/r5 und wieso nicht bspw -1/r4.
Mit dem rest habe ich keine Probleme

Vielen dank

Hallo xamy,

sorry für die späte Meldung. Ich war und bin unterwegs und da ich mit diesem Thema sehr lange nichts mehr zu tun hatte brauche ich für die Beantwortung etwas mehr Zeit.
Falls es noch aktuell ist werde ich versuchen nächste Woche, wenn ich wieder zurück bin zu antworten.

Viele Grüße
Franz Peter Zantis