Knusprige Brötchen - selbstgemacht -

Hallo liebe „Chefköche“,

die Bäcker bei denen es echt leckere, knusprige Brötchen gibt, für die es sich auch lohnt sich morgens auf den Weg zu machen, scheinen bei uns auszusterben.

Habt ihr vielleicht Rezepte für leckere Brötchen???

Ich sag schon mal DANKE
Susanne

Hallo Susanne,

die Bäcker bei denen es echt leckere, knusprige Brötchen gibt,
für die es sich auch lohnt sich morgens auf den Weg zu machen,
scheinen bei uns auszusterben.

Das Problem kenne ich. Deshalb hab ich auch angefangen, Brötchen zu backen :wink:

Ganz trivial ist das nicht, wenn man das mit haushaltsüblichen Mitteln machen will. Besonders die Kruste ist problematisch. Daher muss man auf ein paar Kleinigkeiten achten, dazu gehört vor allem das Schleifen der Brötchen (die Oberfläche in Spannung bringen) und das Beschwaden / Befeuchten / Benebeln des Ofens.

Genauer beschrieben in Wort und Bild mit einem Rezept, nachdem ich nur noch meine Brötchen mache: http://goccus.com/campus.php?id=229

LG Petra

Ich habe einen „Bäcker“ bei mir vor der Tür. Die Brötchen schmecken entweder wie vom Vortag oder sind eher labbrig. Ich finde die zum Aufbacken von Coppenrath und Wiese ganz gut, ist auch nicht so viel Arbeit wie selber backen. :wink:

Grüßle
S.

hi

Ganz trivial ist das nicht, wenn man das mit haushaltsüblichen
Mitteln machen will.

na sooo schwer auch wieder nicht - man muss halt bissi herumprobieren mit den Mehlsorten und Zusammensetzungen - wir backen jetzt seit mehreren Monaten unsere Brötchen selber (alle möglichen Sorten incl. Laugen )

Am besten werden sie m.E. auf einem Pizzastein! :smile:

Besonders die Kruste ist problematisch.

Die finde ich nun am Einfachsten - gegangene und eingeschnittene Brötchen auf den Pizzastein (der schon komplett vorgeheizt im Ofen ist) geben - dann zwei Tassen Wasser unter den Pizzastein in den Ofen kippen und sofort die Klappe zu - fertig

Gruß H.

Die finde ich nun am Einfachsten - gegangene und
eingeschnittene Brötchen auf den Pizzastein (der schon
komplett vorgeheizt im Ofen ist) geben - dann zwei Tassen
Wasser unter den Pizzastein in den Ofen kippen und sofort die
Klappe zu - fertig

Lass uns um das Wörtchen trivial streiten B-)…

Ich finde (wenngleich ich seit Jahren Besitzer eins solche bin) einen Pizzastein nicht haushaltsüblich und das Beschwaden und schnell Klappe zu (und das erforderliche Schleifen der Brötchen) halt nicht selbstverständlich und damit nicht trivial.

Das es machbar ist und sich auch lohnt hab ich ja nicht in Abrede gestellt :smiley:

LG Petra