Ich habe zwei Fragen zur Zubereitung von knusprigen Pommes, und zwar weil ich widersprüchliche Angaben finde.
Stärke: ja oder nein?
Einige Rezepte empfehlen Kartoffelstärke über die Pommes zu geben, bevor man sie frittiert oder backt.
Andere Rezepte legen die Kartoffeln vorher lange in Wasser, damit die Stärke entfernt wird.
Was denn nun?
Wasser: ja oder nein?
Einige Rezepte sagen, man soll die Pommes nach dem Wässern gut abtrocknen.
Andere Rezepte empfehlen die Pommes mit Salzwasser einzusprühen.
Was denn nun?
Ich könnte jetzt einen 2x2-Test in allen Kombinatoinen machen, aber was meintihr…?
Seit ich „Deluxe“ von McCain probiert habe, kaufe ich nichts anderes mehr, viele Bekannte und Verwandte auch nicht mehr. Denn die sind wirklich um Welten knuspriger als andere TK-Pommes.
Jedenfalls haben die eine sehr dünne, kaum sichtbare Pannade aus mir nicht bekannten Zutaten, die da sicherlich für verantwortlich ist.
Vllt war es nicht deutlich genug formuliert:
Ich spreche von selbst gemachten Pommes/Fritten !
In diversen DIY-Rezepten bin ich auf die beiden Widersprüche gestoßen (Stärke / Wasser).
Anscheinend bleibt mir nicht anderes übrig als einen 2x2-Test zu machen…
Ich hatte mal ein Video bei Youtube gesehen, und ich meine, die Person hatte sogar erklärt, warum sie beides macht: erst wässern, um Stärke zu entziehen, und dann von außen (etwas) Stärke dazu geben. Aber ich habe mir das leider nicht gemerkt, und das Video jetzt wiederzufinden … dafür fehlt mir die Motivation. Vielleicht hast du Lust zu suchen …