KO-Tabletten für Katze bei Umzug?

Hallo Ihr Lieben,
erhoffe mir euren Rat bzw. Erfahrungen bei folgender Fragestellung: Ich ziehe bald ins Ausland, es sind vier Stunden mit dem Auto zu fahren. Fliegen geht nicht. Ich muss natürlich auch irgendwie meine herzallerliebste Samtpfote transportieren, leider HASST sie Autofahrten ganz unvorstellbar.
Meine Bekannte hat mir nun von KO-Tabletten für eben solche Fälle erzählt, bei der die Katzen einer leichten Narkose gleich einfach schlafen und ganz ruhig nix mitkriegen und so alles gut überstehen. Bin da etwas misstrauisch- wie geht es Katzen damit? Ist es schädlich und wenn ja, wie sehr, denn eine mindestens vierstündige Autofahrt ohne „Dope“ ist für meine Katze sicherlich auch sehr, sehr schädlich…
Hat jemand Erfahrungen? Tips? Alternativen?
Ich danke euch und verbleibe mit Gute-Nacht-Grüßen! Jessica

Hallo Jessica,
ich bin vor zweieinhalben Jahren mit drei Fellgurken umgezogen, die Autofahrt war um die viereinhalb Stunden. Meine Katzen sind auch keine begeisterten Autofahrer, aber Tropfen würden ich ihnen niemals geben. Am Anfang war im Auto bzw. in den Körben Rumgeplärre, einfach grauenhaft, aber nach einer zeitlang haben meine Herrschaften einfach gepennt.
Gruß

Hallo Jessica!

Warum fragst du nicht einfach beim Tierarzt nach? Da bist du auf der sicheren Seite. Ich würde meinen Tieren niemals ein Mittel verabreichen, was ich aus einem Forum habe, und wenn die Leute da (angeblich) noch so viel Erfahrung mit Katzen haben. Der kann dir auch gleich was üner evtl. Nebenwirkungen erzählen.

Liebe Grüße

Sabine

Hallo Jessica,

also „Schlafenlegen“ würde ich die Katze auch nicht gerade, vor allem kannst Du sie während der Fahrt gar nicht überwachen. Es gibt Katzen die reagieren ganz heftig auch solche Mittelchen und bleiben gerne dann in der Narkose.

Alternativ könntest Du die Kennels mit einem dunklen Tuch verhängen, denn Dunkelheit vermittelt Sicherheit.
Mit Katzenminze gefüllte Kissen kannst Du mit dazugeben.
Man kann der Katze zur Not auch Baldrian geben bevor es losgeht, das wäre aber alles was ich tun würde. Es gibt welche in der Drogerie die riechen so extrem, dass meine Katzen die freiwillig gefuttert haben :wink:
Diese Tabs könnte man auch in kleine Kissen gesteckt dazulegen.

Sollten Deine Tiere wirklich so scheu sein, dass Du denkst sie bekämen wegen der langen Fahrt einen „Herzkasper“, dann wende Dich bitte an den Tierarzt Deines Vertrauens.
Ich hatte bisher noch keine Fahrt, bei der das nötig gewesen wäre, auch nicht, wenn ich auf eine Ausstellung gefahren bin.

Gruß
Maja

hallo Antares,
ich bin vor Jahren mit meiner zunehmend autohassenden ältesten Katze zum Tierarzt gefahren. Sie hat den ganzen Weg - nur 7 min. (!)- geschrien und in dieser Zeit das Kissen im Katzentransportkäfig vollgepinkelt und vollgekotet. Sie war nicht krank - es ging nur um die jährliche Routineimpfung. Sie hat noch nie etwas Schlimmes beim Tierarzt erlebt. Seitdem kommt der Tierarzt ins Haus … Es gibt vegetative Reaktionen bei Katzen, die bei Panik auftreten. Ich glaube, Jessica tut gut daran, ihre Katze zu beruhigen - auch medikamentös. Was könnte sie denn tun, wenn unterwegs solche dramatische Reaktion bei ihrer Katze aufträte? Gruß, I.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

2 Like

Versuch’s mit Rescue-Tropfen
Hallo Jessica,

ich würde auch meinen Tierarzt nach einem leichten Mittel fragen, das ich bei Bedarf geben kann ohne schlimmere Folgen zu befürchen.
Als Mittel „für den Notfall“ nutze ich auch immer gerne die Rescue-Tropfen (Bachblüten). Die bekommst Du in jeder Apotheke (Knapp 10,00 Euro für 1oml) und die schaden ganz sicher nicht. Zwei Tropfen auf die Lefzen oder ein paar Stunden vorher ins Trinkwasser helfen bestimmt. Ob die Wirkung ausreicht bzw. wie Deine Katzen darauf reagieren kannst Du ja vorher mal ausprobieren.

Grüße
Gordie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Maja.

Man kann der Katze zur Not auch Baldrian geben bevor es
losgeht, das wäre aber alles was ich tun würde.

Äh…du weißt aber, daß Baldrian zwar auf Menschen beruhigend wirkt, für Katzen aber ein reines Aufputschmittel ist? :smile:

Gruß
Christian

Hi Christian,

jein, es kommt auf die Verabreichungsform an…
Stichwort Chemokommunikation:

http://www.welt-der-katzen.de/katzenhaltung/ethologi…
Rauschmittel für die Katz Baldrian und Katzenminze:
http://www.welt-der-katzen.de/katzenhaltung/ethologi…

Es ist aber im Prinzip egal, ob sie auf den Geruch fixiert sind oder entspannt, Hauptsache die Katze ist abgelenkt :wink:

Gruß
Maja