Koblauchöl auf Vorrat

Hei ihr Schlemmer!
Habe immer gerne eine gut funktionierende Vorratshaltung, die das Kochen erleichtert. Es steht immer fertig gerührte Salatsoße im Kühlschrank, und auch in Öl eingelegter, durchgedrückter Knoofl mit etwas Salz. So muss ich ich nicht bei jedem Gericht, für das ich Knoofl brauche, mit schälen und durchdrücken anfangen. Zudem habe ich immer einen „Hauch Knoofl“ in Ölform zur Hand, wenn nur ganz wenig benötigt wird. Bisher verwendete ich dafür Distel- oder Sonnenblumenöl, hat super geklappt.
Nun habe ich Olivenöl genommen, und, oh Graus, nach 2 Tagen verfärbte sich der Knoofl in giftgrünhellblau.
Der Geruch ist komisch, den Geschmack wollt ich nicht testen.
Was ist da falsch gelaufen?
Wer weiss es?
Allu

Hallo,

Nun habe ich Olivenöl genommen, und, oh Graus, nach 2 Tagen
verfärbte sich der Knoofl in giftgrünhellblau.
Der Geruch ist komisch, den Geschmack wollt ich nicht testen.
Was ist da falsch gelaufen?

das liegt am Säuregehalt des Olivenöls. In einer sauren Umgebung verfärben sich im Knoblauch enthaltene Farbstoffe grünblau.

Gruß
Christian

Danke! (owt)

Hi!
Ich habe kürzlich ein Knoblauchöl (auch Olive) gekauft. Das war mit angeröstetem Knoblauch fabriziert - scheinbar ein Weg, um das Problem zu umgehen.
Gruß, Caro