Koch

Liebe/-r Experte/-in,

Im Supermarkt gibt es immer so leckere eingelegte Schweinebauchscheiben, sehr dünn geschnitten, mit Zwiebelringe.
Vielleicht ist Ihnen das ja bekannt, deshalb wollte ich mal fragen ob Sie eventuell mir das Rezept geben können.
Ich wäre Ihnen außerordentlich dankbar dafür.
GLG Lydia Behnke

tut mir leid, ich koche zwar gerne, bin aber Laie

Hans

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Lydia
danke für die Anfrage.
Ich habe zwar nicht solch ein Rezept wie die Steaks im Supermarkt, aber ein eigenes welches auch sehr Lecker ist und gut zu allen Sorten Grillfleisch passt.
Du brauchst folgendes
-2 Zwiebeln in Streifen/ Würfel
-2 Zehen Knoblauch gepresst/gehackt
-2 Pepperoni gemahlen / gehackt
-1 TL Senf
-6 Esslöffel Öl
-1 Spritzer Zitronensaft
-Salz und Pfeffer nach geschmack
Alles verrühren, Fleisch damit bestreichen, besser marinieren!
Selbst recht mageres Fleisch wird zarter auf dem Grill! Die Marinade lässt sich auch prima variieren je nachdem was im Haus ist, z.B. mit Dönergewürz aus der Türkei (Baharat )usw.
So ich hoffe es schmeckt Dir so, lass es mich mal wissen
Liebe Grüße
Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Liebe/-r Experte/-in,

Im Supermarkt gibt es immer so leckere eingelegte
Schweinebauchscheiben, sehr dünn geschnitten, mit
Zwiebelringe.
Vielleicht ist Ihnen das ja bekannt, deshalb wollte ich mal
fragen ob Sie eventuell mir das Rezept geben können.
Ich wäre Ihnen außerordentlich dankbar dafür.
GLG Lydia Behnke

Einen ganz ganz :heart: Dank für die schnelle und vor allem nette Antwort. Das Sie mir nicht helfen können, ist nicht so schlimm, der Wille zählt. Ihnen einen schönen Tag noch.

GLG Lydia Behnke

Hallo Christian,

Einen ganz ganz :heart: Dank für die schnelle, hilfreiche und vor allem nette Antwort.
Ich werde das Rezept auf jeden Fall ausprobieren.

Das was ich aber meinte war nicht das eingelegte Bauchfleisch zum braten oder grillen, man nahm es als Aufschnitt. Es war auch in so eine klare Brühe eingelegt, gar nicht mal eine Marinade.
Aber trotzdem bin ich dir sehr dankbar für dein Rezeopt, was sicherlich sehr lecker ist.

GLG Lydia Behnke

Hallo liebe Lydia Behnke

auch ein Koch hat mal Urlaub, sorry für die späte Antwort.
Ich kenne diese eingelegten Speckscheiben in 2 Varianten einmal als eine schnittfeste sowas wie eine Sülze oder die scheiben in einer Essig Öl marinade ähnlich einem Wurstsalat (das ist die einfachere).
ich gehe mal davon aus das du Spaß hast am Kochen und somit auch schon einige erfahrungen hast am Herd und in der Pfanne.
Also die schnittfeste Variante: die Bauchscheiben sollten von gepöckeltem Bauch sein denn sonst wird das Fleisch beim Kochen „grau“. gepöckelt heißt es ist mit Nitritsalz behandelt daher mußt du mit Salz in deinem Kochsud etwas vorsichtig sein. Für deinen Kochsud kansst du dann nach belieben zwiebeln und weitere gewürze zugeben.(wenn sie nicht drinbleiben sollen speerst du sie in ein Teeei oder ein stück Tuch ein),
Pfefferkörner Piment ev.Senfkörner na und sonst was du so gerne möchtest. deine Kochsud wird dann zur sülze aber von den paar scheiben Fleisch hast du nicht genug gelierkraft da mußt du wohl mit 6-8 Blatt Gelatine pro Liter nachhelfen. (das braucht dann ein paar stunden um fest zu werden.
Variante zwei kannst bestimmt ohne große erklärung:
eine Marinade aus essig - Öl- gewürzen und ein paar Kräuter sowie Salz pfeffer Zucker herstellen ev etwas senf. über dein Fleisch mit den gekochten Zwiebelstreifen hast geben und gut ziehen lassen.

ich komme dann zum probenessen oder zum helfen bei den Bratkartoffeln,
viel Spaß beim ausprobieren , für weitere fragen gerne eine Mail liebe grüße aus dem Norden Stefan

Hallo lieber Stefan,

„auch ein Koch hat mal Urlaub, sorry für die späte Antwort.“

Ich hoffe der Urlaub war schön und erholdam.

„ich gehe mal davon aus das du Spaß hast am Kochen und somit
auch schon einige erfahrungen hast am Herd und in der Pfanne.“

Ja, ich koche gern, backe viel und mach auch meine Marmelade selbst. Obwohl ich nicht vom Dorf komme, noch nicht so alt bin (29+) :smile:, voll Berufstätig und eine Patchworkfamily versorge, bin ich gut und gern das alte Hausmütterchen. Ich probiere auch unwahrscheinlich gern neue Rezepte aus. Frau lernt ja nie aus.

Deine Vorschläge sind Klasse, ich werde mich gleich mal ans Ausprobieren machen. Aber das wird erst am We, da hab ich Zeit und Ruhe.

„ich komme dann zum probenessen oder zum helfen bei den
Bratkartoffeln,“

Hört sich sehr verlockend an, aber ich glaube mein Mann wäre nicht begeistert wenn ein anderer Mann zu mir ins Haus kommt der besser, zum. im Kochen, ist als er.
Aber ich kann dir ja berichten wie es geworden ist und ob es geschmeckt hat, wovon ich überzeugt bin nach so einer tollen Anleitung.

„viel Spaß beim ausprobieren , für weitere fragen gerne eine
Mail“

Den werd ich haben, dank dir :smile:

„liebe grüße aus dem Norden Stefan“

Auch von mir ganz liebe Grüße aus Petershagen, was nicht ganz so nördlich liegt.

Lydia