Koch

Liebe/-r Experte/-in,
Wie mache ich eine gute Fleischbrühe für Suppen und Sossen.

Liebe/-r Experte/-in,
Wie mache ich eine gute Fleischbrühe für Suppen und Sossen.

Hallo Eisengel
danke für deine Anfrage.
Ich beantworte Sie Dir gerne.
Also Du brauchst folgendes
1-2 Kg Suppenknochen gehackt, gibts beim Metzger
Diese tust du in einem entsprechend großen Topf mit kochendem Wasser kurz abkochen und danach mit kaltem Wasser klar abspülen.
Dann nimmst du einen Topf mit kalten Wasser und legst dort die gesäuberten Knochen hinein, so das Sie ordentlich mit Wasser bedeckt sind, und lasst das ganze, ganz langsam das kochen anfangen.
In der Zeit bis es das Köcheln anfängt nimmst du dir Karotten,Sellerie und Lauch und tust diese (gesäubert) in gleichgroße Stücke schneiden und der Brühe zufügen(bevor sie kocht).
Dann brauchst du ein Schöppflöffel, mit dem Du den aufsteigenden Schaum aus dem Topf dezent abschöpfen tust.
So lässt Du die Brühe 3-5 Std. l a n g s a m vor sich hinziehen und tust sie sobald sich etwas Schaum bildet diesen Abschöpfen.
Du kannst auch einen Löffel Tomatenmark mit zu der Brühe geben das Verleiht Ihr einen Goldgelben Ton.
Dann schmeckst Du die Brühe mit Salz und Pfeffer und etwas Muskat nach deinem Geschmack ab.
Dann nimmst du ein Sieb hängst es nach den 3-5 Std. in den Topf und tust die Brühe langsam und Dezent in ein anderes Gefäß umfüllen und e´voilla fertig ist die Suppe.
Viel Spaß beim Nachkochen wünscht Dir
Christian
PS Bei Fragen oder der ähnlichen einfach anschreiben.

Fleischbrühe:
Karotten, Sellerie, Lauch und Zwiebeln anschwitzen.
Am besten mit Butter. Dann Fleischreste und Knochen hineigeben. Wenn du teile von Speck übrig hast, kann dass auch mit rein. Das ganze kurz anschwitzen und dann mit Wasser auffüllen. Dass kannst du dann stunden kochen lassen oder auch. Jenachdem kannst du auch während des kochens immer wieder Gemüse hineingeben.
Am Schluss alles abseihen oder absieben.
mfg

Liebe/-r Experte/-in,
Wie mache ich eine gute Fleischbrühe für Suppen und Sossen.

Moin,moin,
um die Frage beantworten zu können, ist wichtig zu wissen, was Du erstellen möchtest. Ich nutze für eine braune Sauce eine Grand Jus, für eine Helle Sauce eine Bechamel, für eine Kraftbrühe einen entsprechenden Ansatz mit dem Fleisch vom z.B. Rind. Es ist sehr vielfältig. Vielleicht schreibst Du einmal unter [email protected] was Du genau suchst.
Herzliche Grüsse
Gerd