Hi, ich hab ein riesiges Problem.
Ich habe eine Lehre zum Koch gehabt, bin aber durch einen Fehltritt von mir gekündigt worden.
War Anfang 3.Lehrjahr.
Auch ein sehr guter Azubi, mein Küchenchef in einem berühmten Hotel in München sagte sogar das der Verlust von mir schwer ist, da ich sehr inovativ, kreativ und arbeitswillig bin.
Auch in der Schule war ich einer der besten meines Jahrganges. Obwohl ich nie mitgeschrieben habe, nie gelernt habe und nie im Unterricht aktiv daran teilgenommen habe. Trotzalledem stand ich auf ca. 1,5 in den relevanten Fächern.
Nunja, nun steh ich da und hab nichts mehr. Habe mich in der Schule einmal krass daneben benommen, ich bereuhe es auch und es tut mir leid.
Warum wieso weshalb will ih nicht näher drauf eingehen, aber die fristlose Kündigung ist gerechtfertigt.
Naja, nun meine Frage. Ich habe gehört das es auch ohne duale Ausbildung einen Abschluss als Koch machen kann und zwar auf mehreren wegen.
Einmal halt im dualen System, 3jahre Lehrzeit.
Dann nur schulisch, auf ner privaten Schule
dann die autodidake Form, nach 6jahren in einer branche gearbeitet und dann darf man die Abschlussprüfung machen.
Und Dan noch eine.
Ich habe gehört das es auch noch ne andere form gibt, in der man ne bestimmte Zeit an praktikas und arbeiten nachweisen muss.
Nunja ich habe vor, nächstes Jahr die winterprüfung zu machen, also 2011 Februar.
Geht das, kennt jemand Wege wie man das machen und Schafen kann?
Ich muss auch sagen das ich wirklich für das kochen lebe, sehr viel wissen habe, und selbst nach der kündigung nicht aufgegeben habe und gleich mir nen Job als Küchenhilfe gesucht habe, den küchenchef und souschef beeindruckt habe. Habe auch vor der Lehre ein einjähriges Praktika gemacht.
Eigentlich dürfte das doch reichen.
Bitte helft mir.
Glaubt mir, es gibt nichts was ich bereuhe, auser diesen einen blöden Fehler, ich bin selbst am meisten von mir enttäuscht und möchte es nun allen zeigen das ich es doch kann, das ich aus fehler lerne und endlich etwas aus mein leben machen.
Soweit so gut, und danke im vorraus. Thanks à Lot