Hallo Nebox,
ich bin ein totaler Koch-Anfänger (m 21) und wenn ich koch,
meist mit meiner Freundin zusammen, wo ich eigentlich auf
Anweisungen warte, weil ich nicht weiß was ich machen soll.
Jeder fängt damit an, dass er Anweisungen befolgt.
Ich selbst koch für mich eigentlich relativ gern, aber nur
ganz einfache Dinge. Wie Putenfleisch, Paprika, Zwiebel oder
sowas. Schmeckt mir eigentlich total gut.
na, das klingt doch, als ob Du gar nicht mehr der Total-Anfänger wärst!
Meine Freundin hat sich mal gewünscht das ich für sie was
alleine koch, aber ich trau mir das total nicht zu, weil ich
immer Angst hab, trotz Kochbuch das ich es versau und dann war
alles für die Katz.
wenn Du es nicht völlig versalzt oder anbrennst, kann man nahezu alles essen. Und das wirst Du sicher hinkriegen.
Kann mir mal wer Tipps geben (außer üben)
wie ich michan Gerichte aller Art rantaste und dieses Gefühl
hinter mir lass, das ich es versau?
scheint mir eher eine Psycho-Barriere zu sein.
Üben möchtest Du ja nicht …
hm, ich rubbel gerade mal die Kristallkugel …
also: Deine Freundin traut es Dir offenbar zu.
Deine eigentliche Angst ist, dass Du nicht gut vor ihr dastehst.
Da gibt es zwei Methoden, die Du kombinieren solltest:
Nummer A - Du schickst sie aus der Küche, wenn Du kochst, bzw. lädst sie zu einem Zeitpunkt zu Dir, wenn das Essen fertig ist. Dann macht Dich ihre Expertenanwesenheit nicht nervös.
Nummer B - Du kochst genau das aus Putenfleisch und Paprika, was Du schon oft für Dich gekochst hast. Du weißt, dass es schmeckt.
Daraus folgt, Du kannst dieses Gericht kochen.
Experimente sind für später.
Fange mit dem an, was Du schon oft gemacht hast.
Nummer C - wenn Du Deiner Freundin weiter beim Kochen zuarbeitest: Gemüse schnippelst, Dir merkst, womit sie würzt, wie lange sie rührt, kannst Du das anschließend selbst kopieren.
Du brauchst eigentlich nur ein gutes Gedächtnis. Dann kriegst Du das schon hin.
Kopf hoch, nur Mut!
viele grüße
Geli