eine Freundin von mir kocht wirklich gar nicht, hat sie auch noch nie. Sie ist aufgewachsen mit TK-Gerichten, trockenen Fertiggerichten, und das höchste der Gefühle in der heimischen Küche sind Nudeln mit Pesto, selbstverständlich gekauft. Wenn ich für uns koche, rufen selbst einfachste Gerichte Begeisterung hervor, und in den letzten Wochen haben wir angefangen, zusammen zu kochen.
Dabei darf es nur Pasta sein, allenfalls noch ein Risotto, und länger als 15-20 Minuten sollte die Zubereitung nicht dauern.
Zum Geburtstag wollte ich ihr genau für diese Anforderung ein Kochbuch schenken. Kann mir da jemand eins empfehlen?
Schau dir die Kochbuchreihe BASIC mal an. M.E. wäre dass das richtige für sie. Ist modern aufbereitet, bunt, viele Bilder, viel auf lustige Art und Weise erklärt, einfach Rezepte und vor allem nix hochtrabendes, wo man erst wochenlang irgendwelche exotischen Zutaten zusammentragen muss.
das ist schwierig, frag mal in einer Buchhandlung nach Kochbüchern für Kinder. Ich habe mal das „Comic Kochbuch“ geschenkt bekommen, einfach toll gemacht, auch für Erwachsene! Leider gibt es dieses Buch nicht mehr.
Schau mal in einer Stadtbücherei und frag dort mal nach, „Kochen“ ist meist gut bestückt.
Hallo,
ich bin Fan der guten altbewährten Kochbücher von Dr. Oetker. Darunter gibt es ein „Schulkochbuch“ oder auch ein „Grundkochbuch“, bei denen man von der Pike auf und gut verständlich lernt, wie man einfache Gerichte, Soßen, Desserts etc. zubereitet. Ergänzen könntest du dann (je nach Budget) durch etwas spezifischere Kochbücher wie z. B. Heimatgerichte, Pfannengerichte oder was sie eben sonst noch so mögen könnte. Auch die gibt es von Dr. Oetker.
Gruß
Kirsten
Volker Malchow weiter unten hat schon recht mit dem „Comic-Kochbuch“ von ro-ro-rotfuchs, und das ist immer noch für kleines Geld im Antiquariats-Buchhandel zu bekommen:
Hallo ,
also ich würde mal nach einfachen Rezepten googeln und dann ein ganz persönliches selbstgestaltetes Kochbuch gestalten.
Ansonsten finde ich das „Kochbuch für Dummies“ ganz gut , aber die Botschaft ist natürlich nicht sehr nett.
Liebe Grüße
schade, als ich vor ein paar Jahren gesucht habe, war es nicht aufzutreiben. Aber ich werde mir ein, zwei Exemplare kaufen. Es gibt im Bekanntenkreis Nachwuchsköche.
Mein Repertoire an Kochkünsten beschränkte sich frührt darauf, Steaks und Bratwürste zu grillen, einen (guten) Gulasch zuzubereiten oder eine Fertigmahlzeit aufzuwärmen.
Als meine Frau starb, fand ich mich in der Situation wieder, dass ich entweder meine kulinarischen Ansprüche sehr zurückschrauben oder die Grundlagen des Kochens lernen musste.
Mir hat dabei sehr das Kochbuch „Männerwirtschaft“, das eigentlich „Singlewirtschaft“ heißen müsste, geholfen.