Hallo Zusammen!
Ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen Kochbuch für Gemüse. Könnt ihr mir was empfehlen?
Gruß
Michael
Hallo Zusammen!
Ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen Kochbuch für Gemüse. Könnt ihr mir was empfehlen?
Gruß
Michael
Hallo Michael; sorry; aber ich bin n ur Kenner für Tomaten und deren gesunde Verwendung( s. m. webside http://www.rj-lycopin.de
zur Not könnte ich Dir mit einer Sammlung mediterraner Kochrezepte dienen
bis bald mal;
LG Robert
Einen schönen guten Abend Michael
Zu meinen Steckenpferden gehört unter anderem auch das Kochen, so antwortet auf ich meine Art,
auf Grund Deiner Anfrage, welches Kochbuch ich für Gemüse empfehlen könnte…es gibt bei uns so viele K-bücher, nur Staubfänger und eigentlich überflüssig:
Das A und O ist die Frische und die schonende Zubereitung von Gemüsen.
Und das ist so simpel, denn das Folgende, es gilt beinahe für jedes Gemüse die gegart werden können und das sind beinahe alle…
Mein „Kochbuch“ für Gemüse habe ich zu Hause von meiner Mutter fürs Leben, als kleiner Schuljunge von 8 Jahren, auswendig gelernt - helfen, selber machen dürfen und praktiziere das Gelernte immer noch, denn das was man bis heute fälschlicherweise, als „Gemüsekochen“ bezeichnet war gestern vor 19Hunder.
Seit dem weitem Weltkrieg wurde bei uns zu Hause alles Gemüse nur über Dampf „bissfest“ gegart mit „wenig“ Wasser! Und immer ohne Salz - nur selten Gewürze während des Garens( Ausnahme z. B. Kartoffeln mit Kümmel)
Das Gute daran, wir haben als Kinder gelernt, den Eigengeschmack von der Steckrübe; Kohlrabie; Buschbohne usw. zu unterscheiden und zu mögen,
nachzufragen z.B. warum ist heute keine Blattpetersiele am Wurzelgemüse, dafür aber gedünste Zwiebel usw. wir durften auch überlegen was könnte dazu an Gewürzen passen , wenn etwas nicht greifbar war - das kam öfters vor.
Wenn noch Fragen zu dem Thema bestehen, schreibe ich gerne weiter z.B. Braten von Gemüsen, in der Eisenpfanne, auf dem offenen Feuer, ich könnte schon wieder in die Küche eilen, eben wurde ich gerufen, es duftet nach brauner Butter, Brokkolie mit Mandeln…
Es grüßt, Ingo
Rein für Gemüse kenn ich leider auch keins,aber ein eher unbekanntes Kochbuch ist :-Innviertler Kochbuch -:,da ist so allerlei aus der Ländlichen küche zu finden.
Ansonsten kenn ich leider keines,sorry.
Hey Michael,
also ich finde die besten Rezepte bei www.chefkoch.de. Macht auch Spaß dort zu schauen, da manche einen Kommentar hinterlassen wie es geschmeckt hat… Ich würde mir kein Kochbuch mehr kaufen.
liebe Grüße Franziska