Kochen am Gasherd

Hallo,
zu Töpfen ist hier ja schon viel geschrieben, auch daß am Gasherd (Propan, falls das wichtig ist) jeder Topf verwendbar ist, egal, wie verzogen er ist.
Gibt es dennoch irgendwelche, die besser geeignet sind, als andere?
Dann hätte ich noch eine Frage aus der Praxis. Was macht ihr, wenn selbst die kleinste Flamme auf kleinster Stufe noch zu heiß ist? Topf von der Flamme - Topf auf die Flamme ist recht mühsam und schwierig zu timen, geht aber natürlich.

Cu Rene

Hallo,

zu Töpfen ist hier ja schon viel geschrieben, auch daß am
Gasherd (Propan, falls das wichtig ist) jeder Topf verwendbar
ist, egal, wie verzogen er ist.
Gibt es dennoch irgendwelche, die besser geeignet sind, als
andere?

ein gut leitfähiger Boden (Sandwich mit Kupferkern, 4-6mm Alu o.ä.) ist für eine gleichmäßige Wärmeverteilung gut, in den Fällen, wo es darauf ankommt also z.B. beim Braten in der Pfanne, weniger beim Nudelkochen.
Metallgriffe können sehr heiß werden. Besser ist Holz oder backofengeeigneter Kunststoff.

Dann hätte ich noch eine Frage aus der Praxis. Was macht ihr,
wenn selbst die kleinste Flamme auf kleinster Stufe noch zu
heiß ist?

Kommt bei mir nicht vor.

Gruß, Niels

Hallo,

zu Töpfen ist hier ja schon viel geschrieben, auch daß am
Gasherd (Propan, falls das wichtig ist) jeder Topf verwendbar
ist, egal, wie verzogen er ist.
Gibt es dennoch irgendwelche, die besser geeignet sind, als
andere?

Also ich habe aus Elektrozeiten noch die ganzen Edelstahltöpfe mit Sandwichboden (recht preiswerte Noname-Ware aus dem Profibereich) und die funktionieren wunderbar. Die klassische Gusseisenpfanne mit Holzgriff ist natürlich ein echter Bringer, und man muss nicht so aufpassen, sich die Pfoten am Griff zu verbrennen. So richtig Spaß machen Kupfertöpfe. Ansonsten haben wir auch noch Aluguss im Einsatz, was auch OK ist.

Dann hätte ich noch eine Frage aus der Praxis. Was macht ihr,
wenn selbst die kleinste Flamme auf kleinster Stufe noch zu
heiß ist? Topf von der Flamme - Topf auf die Flamme ist recht
mühsam und schwierig zu timen, geht aber natürlich.

Dafür gibt es Untersetzer wie diesen hier

http://www.volanzo.com/angebot/26195773/sicherheitsk…
http://car-a-fun.de/p13805.html
http://www.preisroboter.de/ergebnis123058.html

Ähnliche Produkte gibt es auch als Glasfaserkissen (habe gerade keinen Link parat). Ich habe das Ding von Truka im Einsatz und kann nur sagen, dass es gut funktioniert.

Gruß vom Wiz

Dann hätte ich noch eine Frage aus der Praxis. Was macht ihr,
wenn selbst die kleinste Flamme auf kleinster Stufe noch zu
heiß ist? Topf von der Flamme - Topf auf die Flamme ist recht
mühsam und schwierig zu timen, geht aber natürlich.

Einen Topf verwenden, der die Hitze nicht so speichert. (Sandwichboden oder Gußeisen bleibt lange heiß). Hab aber selbst solche Probleme nie gehabt. Das ist ja eigentlich der Vorteil von Gas, daß man da die Hitze so geil regulieren kann…

LG

Danke, auch an die anderen

So richtig Spaß machen Kupfertöpfe.

Werde ich mal überlegen. Ich bin kein Bodybuilder, der mal eben mit einer Gußpfanne hantiert.

Dafür gibt es Untersetzer wie diesen hier

Sowas habe ich bisher nur verwendet, wenn ich die Glasformen mal auf die Flamme stelle. Werde ich aber auch in den kritischen Fällen mal probieren.

Cu Rene