Kochen bei einem Date

Hallo ihr,

mein Bruder hat mir erzählt, dass er ein Date hat und da gemeinsam mit der Frau kochen geht.

Ist das normal, dass man bei einem Date gleich einen Kochkurs zusammen macht? Gibt es vielleicht sogar extra Gegelgenheiten zum romantischen Kochen bei einem Date?

Danke für eure Meinung bzw. Erfahrung!

Hallo Elke,

da ich erst jetzt deine Frage bekommen habe, hier meine verspätete Antwort (das Date hat wohl schon stattgefunden):

Kochen ist wohl ein gemeinsames Interesse von deinem Bruder und seiner Date-Partnerin. Ich finde das super! An den Kochkursen, die ich gelegentlich im privaten Kreis mache, nehme oft Paare teil. Liebe geht durch den Magen.

Schöne Grüße,
Lissi 6020

Susanne Wießner-Grüning · Lahntalschule Atzbach
Hallo Elke!
Ein Kochkurs ist nicht immer empfehlenswert bei einem Date - wie Lissi sagt, muss das Interesse beider berücksichtigt werden.
Für ein eigenes Date kann ich nur empfehlen: 1. vor dem Date die Vorlieben des zukünftigen Partners herausfinden. (Fisch kann z. B. bei einem Allergiker zu echten Problemen führen…) 2. Keine zu stark riechende Lebensmittel wie Knoblauch o. Ä. verwenden. 3. Keine Lebensmittel, die schwer im Magen liegen o.Ä. (Kohl, zu fette Speisen etc) 4. es sollten Zubereitungsarten gewählt werden, die man auch im Zustand der üblichen Aufregung oder leichtem Angeschickertsein bei einem Date noch hinbekommt. 5. Es gibt typische Lebensmittel, die zu einem anregenden Date passen, wie Austern, Spaghetti (denke an Susi & Strolch), Weintrauben, Mousse au Chocolat, etc… super eignet sich auch das sogenannt Fingerfood, weil man sich damit gut ohne zu kleckern gegenseitig füttern kann…

Ich hoffe, das hat weitergeholfen.

Schöne Grüße,

Susanne

Hallo Elke!
Ein Kochkurs ist nicht immer empfehlenswert bei einem Date - wie Lissi sagt, muss das Interesse beider berücksichtigt werden.
Für ein eigenes Date kann ich nur empfehlen: 1. vor dem Date die Vorlieben des zukünftigen Partners herausfinden. (Fisch kann z. B. bei einem Allergiker zu echten Problemen führen…) 2. Keine zu stark riechende Lebensmittel wie Knoblauch o. Ä. verwenden. 3. Keine Lebensmittel, die schwer im Magen liegen o.Ä. (Kohl, zu fette Speisen etc) 4. es sollten Zubereitungsarten gewählt werden, die man auch im Zustand der üblichen Aufregung oder leichtem Angeschickertsein bei einem Date noch hinbekommt. 5. Es gibt typische Lebensmittel, die zu einem anregenden Date passen, wie Austern, Spaghetti (denke an Susi & Strolch), Weintrauben, Mousse au Chocolat, etc… super eignet sich auch das sogenannt Fingerfood, weil man sich damit gut ohne zu kleckern gegenseitig füttern kann…

Ich hoffe, das hat weitergeholfen.

Schöne Grüße,

Susanne

Ich fürchte, ich bin für eine Antwort zu spät. Es würde mich jedoch interessierten, wie die Idee angekommen ist.

Liebe Grüße,
Singani