Kochen fuer Anfaenger - welches Kochbuch?

Hallo zusammen,

ich werde bald mit meinem Studentenleben beginnen und somit etwas mehr kochen muessen (bzw. wollen), als bisher.
Einfachere Sachen klappen eigentlich ganz gut, nun brauchte ich nur noch ein paar Ideen…

Habt ihr da ein Kochbuch o.Ae. im Hinterkopf, welches ihr mir empfehlen koenntet? Nicht zu schwer, gerne auch ausgefallenere Ideen und vielleicht eher schnellere Gerichte (stundenlanges Braten braucht ich noch nicht…:wink:)

Danke fuer eure Tipps,
Juli

Hallo Juli,

wie wäre es mit einem Studentenkochbuch? Vielleicht ist hier ja etwas für Dich dabei:

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_i_0_6?__mk_de_DE…

Und hier gibt es auch noch jede Menge Rezepte:

http://www.chefkoch.de/rezepte/

Grüße
Jeanine

Moin,

Habt ihr da ein Kochbuch o.Ae. im Hinterkopf, welches ihr mir
empfehlen koenntet? Nicht zu schwer, gerne auch ausgefallenere
Ideen und vielleicht eher schnellere Gerichte (stundenlanges
Braten braucht ich noch nicht…:wink:)

Vieles hängt davon ab, wie Du wohnen wirst, ich habe das Kochen im Studentenwohnheim gelernt. Wir haben insbesondere an WE mit den Kommilitonen, die nicht nach Hause fahren konnten/wollten oft ausgiebig gekocht und dadurch auch exotische Dinge kennengelernt.

Mein erstes Kochbuch war:

http://www.ciao.de/Ich_helf_dir_kochen_BLV_Stuber_Ev…

Dies würde ich auch jetzt noch als Basis-Buch empfehlen.

Wie schon erwähnt, bietet auch das Internet viele Hilfen,

http://www.chefkoch.de/

ist eine Superadresse, es gibt aber noch weitere.

Weiter würde ich empfehlen, mal eine Stadtbibliothek zu „überfallen“. Ich mag immer noch gerne mal in büchern blättern. Kochbücher sind dort immer vorhanden, außerdem gibt es evtl. Literatur/Stadtpläne usw. über Deinen neuen Studienort, die Du Dir erstmal anschauen kannst, bevor Du sie Dir kaufst.

Frag auch mal bei den Stadtwerken - oder wie auch immer das an Deinem Studienort heißt - nach, ich habe damals ein kostenloses Kochbuch bekommen, das Thema war „Elektrisches Kochen“.

Ich wünsche Dir für Dein Studium und das Kochen viel Spaß und Erfolg.

LG Volker

Hi Juli,

ein Standardwerk seit Generationen ist das „Bayerisches Kochbuch“ aus dem Birkenverlag, München.
Es ist für Anfänger und Fortgschrittene geeignet, blätter mal drin rum und Du wirst es kaufen!

Manfred

Hi,

das Buch Studentenfutter von Dr. Oetker ist garnicht schlecht.

Ansonsten einfach mal in eine Buchhandlung gehen, wo man in ein paar Bücher rein schauen kann. Oder bei Amazon, da kann man in die Bücher reinblättern. Wenn du dann die Rezepte, die man zu sehen bekommt, mal durchliest und vielleicht einmal nachkochst, dann merkst du recht schnell, ob das Buch für dich geeignet ist.

Grüße

Chris

Hallo,

http://www.ciao.de/alles_einfach_Das_Grundkochbuch_G…
Ist das beste, das ich kenne. Mir ist noch nie was draus mißlungen.

Viele Grüße

Das Bayerische Kochbuch ist SUPER! Da ist wirklich alles drin und ich hab auch mit dem Buch das Kochen gelernt.

1 Like

Hallo allerseits,

ein Standardwerk seit Generationen ist das „Bayerisches
Kochbuch“ aus dem Birkenverlag, München.

Das einzige Kochbuch, welches sich mMn damit messen kann, ist:
http://www.amazon.de/Schulkochbuch-Das-Original-Dr-O…

Ich habe beide :wink:

Viele Grüße

Jake

1 Like

Kochbuch für den Mann
Hallo Juli,

der Titel dieses Kochbuchs sagt zwar, dass es der männlichen Spezies vorbehalten wäre, aber damit habe ich Kochen gelernt.
Mein Mann brachte es aus seiner Junggesellenzeit mit in die Ehe. Das war eine sehr gute Aussteuer!

Die Gerichte sind ganz einfach und deren Zubereitung so genau beschrieben, da kann einfach nichts schiefgehen! Darin ist z. B. das Kartoffelkochen ist genauso explizit beschrieben wie der Schweinebraten.

http://www.ebay.de/itm/Kochbuch-Mann-/220912337851?p…

Gruß von der
kleinen Göre

Hallo,

geh auf chefkoch.de gib die Zutaten ein, die Du bei Dir gerade da hast und Dir wird eine Anzahl von verschiedenen Rezepten ausgeworfen, die Du damit kochen kannst. An der Sternchenbewertung kannst Du auch sehen, ob es schon viele nachgekocht bzw. für gut befunden haben. Außerdem kannst Du verschiedene Schwierigkeitsgrade wählen. Und noch was wichtiges, Du kannst den Zutatenrechner nutzen und das Rezept auf die Personenzahl berechnen lassen. Also wenn da steht das Rezept ist für 4 Personen, gibst Du im Feld eine 1 ein und schon zeigt es die Zutatenmengen für eine Person an.
So umfangreich ist kein Kochbuch. Außerdem gibt es Videoclips zu verschiedenen Sachen. Ich habe da eines gefunden zum Nudeln selbst herstellen, was ich ziemlich witzig und lehrreich fand.
Oder Du überlegst Dir was Du kochen willst und suchst anschließend nach einem geeigneten Rezept.
Du kannst die Rezepte auch kopieren und auf Deinem Rechner speichern.
Wenn man angemeldet ist kann man auch eigene Rezepte und Fotos einstellen. Dadurch wächst die Anzahl der Rezepte ständig.

Wenn Du unbedingt ein Kochbuch kaufen willst, würde ich eines über „Schnelle“ Küche wählen. Eine 4-Stunden Weihnachtsgans wird ja wohl nicht Dein Thema sein.

MfG

Kerstin