unter der Woche lebe ich alleine und koche praktisch gar nicht. Ich habe im Prinzip schon Schwierigkeiten, Wasser ohne Anbrennen zu kochen, überspitzt gesagt. Nudeln und einfache Aufläufe gehen gerade noch.
Ich bin aber willens, mich zu bessern.
Was ich nun suche, ist ein Kochbuch, oder ein Online-Link zu einem Kochforum, wo ich Rezepte finde, die sich für so untalentierte Köche wie mich eignen. Hungrig ist man schließlich trotzdem.
Ich gebe zu, ich habe viele Kochbücher mit ganz sicher tollen leckeren Rezepten im Regal stehen, aber leider eignen sich die Rezepte nicht fürs Kochen zu zweit (das kommt dann am Wochenende zum Tragen, wenn ich mal für meine Süße kochen will), oder sie überfordern mich schlichtweg mit der Anzahl der Zutaten oder der Zubereitung.
Ich verstehe oft nicht, wieso man so seltene bis unbekannte Zutaten wie „Brustwurz“ dringend brauchen/kaufen soll, und anschließend vergammelt das dann im Schrank, weil’s nie wieder gebraucht wird. Kann man die endlosen Gewürz- und Kräuterzutatenlisten denn nicht in den meisten Fällen durch praktischere Gewürzmischungen oder Kräutermischungen ersetzen? Wo sind die bodenständigen Rezeptbücher, die sich für den Alltag wirklich eignen? Es darf alles dabei sein, gut bürgerliche Küche, asiatisch, türkisch, Braten, Backen… alles.
Wer kann mir hier weiterhelfen?
Danke schon jetzt im voraus,
ein hungriger Crypto.
ich bin auch nicht so die perfekte Hausfrau Mit der Seite www.chefkoch.de bin ich aber sehr zufrieden, und komme damit gut klar.
Man kann Rezepte nach verschiedenen Zutaten suchen, die Suchergebnisse nach Bewertungen sortieren, und in den einzelnen Rezepten gibt es einen Zutatenrechner, für größere oder kleinere Portionen.
Vielleicht ist das ja was für dich
Wie heißt es doch so schön in dem Kinofilm Ratatouille:
Jeder kann kochen!
Hallo,
ich kann chefkoch.de ebenfalls wärmstens empfehlen.
Habe schon viele Rezepte ausprobiert und war eigentlich immer sehr zufrieden.
Die Bewertunngen und Kommentare helfen einem sehr, zudem sind bei vielen Rezepten mehrere Fotos des Gerichtes, was auch sehr dienlich ist.
Zudem kann man sich sein eigenes Kochbuch dort anlegen und die Rezepte dort hineinlegen. Man kann dieses Kochbuch zudem in verschiedene Kategorien aufteilen.
Also bequemer gehts nicht!
LG xsevenx
Wo ich beim regelmäßigen Kochen am wenigsten dran „sparen“ würde, sind Gewürze! Und bloss keine Mischungen. Das rechnet sich übrigens auch nicht. Welche Gewürze man so da haben sollte, hängt ein wenig von der Kochrichtung ab. Aber mal so als Anhaltspunkt:
Frische Kräuter: Es lohnt sich, ein eigenes, kleines „Töpfchenbeet“ zu führen. Schnittlauch, Petersilie, (Zitronen-)Thymian und ggf. noch Basilikum (wobei der richtig erst im Sommer zum Tragen kommt, weil die frischen Tomaten jetzt eh nicht schmecken). Wenn häufig italienisches gefragt ist, schadet ein Rosmarin und ggf. ein Salbei nicht. Thymian, Rosmarin und Salbei sind sehr pflegeleicht, das, was man falsch machen kann, ist eher zu viel gießen.
Getrocknete Kräuter: Thymian, Oregano (wäre dann auch die italienische Ecke)
Gewürze: Pfeffer* (schwarz reicht völlig - auf weißen kann man verzichten), Cayennepfeffer, Piment und ggf Kümmel* (für deftige, deutsche Sachen), Zimt; bei Liebe zur asiatischen Küche noch Kreuzkümmel, eine gescheite Currymischung (Asienladen!). Dazu dann noch ggf. frischen Ingwer (den kann man in feuchtem Sand lange halten) Und allgemein natürlich Knoblauch (bitte auch als Knolle), bei asiatischer Küche muss noch Sojasauce sein. All die Sachen kosten im Asienladen nicht viel (bloss nix aus der Richtung im Supermarkt kaufen. Da bezahlt man das 3-4-fache)
Zu den * gekennzeichneten: Möglichst ganz kaufen. Unbedingt mit Pfeffermühle (viele Geschmacksenttäuschungen kommen durch gemahlen gekauften Pfeffer!) und möglichst dann auch einen Mörser für den Rest (gibt es auch preiswert im Asienladen) Dann gehört in den Haushalt noch Senf.
Wenn du einigermaßen regelmäßig kochst, dann ist der Umschlag der genannten Sachen so groß, dass da nix alt wird. Und du bekommst mit dem genannten Kram schon eine Menge abgedeckt!
Während der Woche bieten sich Pasta und Co an, weil es auch schnell geht. Auch viele asiatische Sachen gehen recht fix. (Halt zu Gemüse greifen, was man nicht so arg schnibbeln muss)
Hallo,
es gibt ein Kochbuch, das ich immer wieder empfehlen kann: http://www.amazon.de/Das-Blaue-Kochbuch-elektrische-…
Die rezepte sind zwar immer für 4 personen, aber das lässt sich ja ganz einfach runterrechen. Was ich besonder toll finde: Es enthält auch warenkunde, was ich besonders toll finde.
Auch zu empfehlen: http://www.amazon.de/Basic-cooking-braucht-schnell-k…
und alle andern GU basic Koch- und Backbücher
Das wird schon, so schwer ist es gar nicht gut zu kochen
Backs
ich vermute fast, Du bist ein wenig enttäuscht, dass Du bisher nur Internetseiten empfohlen bekommen hast und nicht einfach 4-5 Rezepte, die sich in 5 Minuten machen lassen
Aber glaub mir, beim kochen hilft wirklich nur: ausprobieren! Wenn Du nur für Dich oder für 2 Personen kochst, ist es auch wirklich schlimm, wenn etwas daneben geht oder nicht gelingt. Das passiert einfach! Bloß nicht entmutigen lassen! Ohne eigene Erfahrung ist noch niemand zum Koch geworden. Probiere so viele Rezepte wie möglich aus. Die meisten sind für 4 Personen angegeben, also alle Zutaten durch 2 teilen, dann reichts auch für die 2-Personen-Küche.
Hier noch mein Rezept für eine einfache aber sehr leckere Fleischwurst-Gemüse-Pfanne:
2 Zwiebeln und 1 Knoblauchzehe kleingehackt in einer großen Pfanne anschwitzen, Fleischwurststücke und kleine (!) Kartoffelstückchen leicht anbraten, mit Brühe aufgießen, so dass alles fast bedeckt ist, ca. 10 Min köcheln lassen, kleingeschnittenes Gemüse (Paprika, Maiskölbchen + eingelegter „Saft“,…) hinzugeben, ca. 10 Min köcheln lassen; wenn alles bißfest-weich ist, dann Tomatenstücke hinzugeben, kurz köcheln lassen, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen, zum Schluß Petersilie oben drauf geben. Fertig!
Putenstreifen anbraten, würzen, aus der Pfanne nehmen, mit Wasser aufgießen, mit Curry und anderen Gewürzen je nach Laune würzen, mit Mehl binden, Fleisch wieder rein. Etwas köcheln lassen. Als Zuspeise Reis. Fertig.