Kochen im Wok ohne Wok

Hallo an alle Köche,

ich liebe asiatisches Essen und vor allem alle Gerichte, die aus dem Wok kommen. Leider haben wir aber keinen Wok…

Kann man auch improvisieren und wie im Wok kochen, ohne einen echten Wok zu haben? Wie ließe sich der Wok beim Kochen ersetzen?
Freue mich auf kreative Ideen, danke!

Mahlzeit Elke
was kennzeichnet das Wokkochen aus? Die kurze Garzeit. Warum kurz? Weil im China Imbiss, oder Lokal ein Hochleistungsbrenner verwendet wird, der den Profiwok sehr schnell auf sehr hohe Temperaturen bringt. Also solltest Du eine, wenn möglich Gusspfanne nehmen und die heiss werden lassen. Ich rede von heiss, nicht warm. dann ein paar Tropfen Öl rein und schon geht es los. Die Zutaten rein, Fleisch zuerst und zuletzt die Sprossen. Permanent das Zeug in Bewegung halten. Auf keinen Fall Garen, dann kannst Du gleich einen normslen Topf nehmen. Wenn Du Sausse benötigst, erst ganz zum Schluss die Flüssigkeit zufűgen und nur mischen und raus damit. Und denke daran, Du wirst immer nur max 2 Portionen zugleich in einer Pfanne zubereiten können, da sonst die Hitze nicht ausreicht. Viel Glück
PS. nur kein Neid auf die, die einen Elektrowok haben. Die Dinger taugen nur zum Warmmachen, nicht zum Wokkochen, da sie nur eine sehr kleine Fläche haben die wirklich etwas wårmer wird.

an alle Köche,

ich liebe asiatisches Essen und vor allem alle Gerichte, die
aus dem Wok kommen. Leider haben wir aber keinen Wok…

Kann man auch improvisieren und wie im Wok kochen, ohne einen
echten Wok zu haben? Wie ließe sich der Wok beim Kochen
ersetzen?
Freue mich auf kreative Ideen, danke!

Hallo Elke,

es kommt darauf an, wie „authentisch“ Du das Essen haben möchtest. Ich koche seit vielen Jahren asiatisch und sage Dir: Es geht auch bei vielen Sachen ohne Wok. Eine gute, schwere Pfanne mit hohem Rand ist ein gutes Werkzeug, das einen Wok bei einigen Sachen ersetzen kann. Besonders Pfannengerührtes und Kurzgebratenes kann man darin genauso gut zubereiten. Es kommt nach meiner Erfahrung mehr auf die Zutaten und Würzung an als auf das Kochgeschirr. Probier ein Rezept doch einfach mal mit der Pfanne oder dem Topf aus. Wenn es schmeckt: Prima! Wenn nicht, probier ein anderes Rezept.

Gruß,
Robin

Hallo Elke,
ich habe einen ganz einfachen Wok, der unter 20,00 Euro kostet. Der ist nicht teuer, aber er bringt bessere Ergebnisse als eine normal Pfanne. Also kauf Dir einen billigen, aber stabilen.
Schöne Grüße
Franz J. Weiss

Hallo Elke,
ich denke, dass man auch eine Pfanne benutzen kann. Beim Wok ist es ja so, dass es unten in der Mitte heiß ist und der Rand nur ein bichen warm. So kann man Zutaten, die schneller fertig sind, am Rand garen. In einer großen Pfanne, die auf einer kleineren Platte steht, müsste das genauso sein. Ich habe es allerdings noch nicht so ausprobiert, weil ich einen Wok habe. Oder einfach die Zutaten mit weniger Kochzeit später in die Pfanne, das geht natürlich auch immer.
Gruß, Steffi

Eine Pfanne mit hohem Rand wäre ideal, dann gehts ganz leicht. Solltest du keine haben, musst du die zuerst gebratenen Zutaten eben warm stellen, am besten im vorgeheizten Backofen (100 Grad). Bei einem Wok werden diese auf den am Rand eingehängten Einsatz gelegt und so warm gehalten. Mit ein wenig Übung klappt das schon. Nur Mut!

Ein einfacher Wok kostet um die 20 Euro. Es muss kein elektrisches Supergerät sein, denn Anfangs reicht ein ganz einfacher völlig aus. Ausserdem gibt es Kochlöffel, Rührstäbe, den Einsatz und manchmal sogar Körbchen dazu.
Viel Spass beim Üben und ein gutes neues Jahr 2012 wünscht dir
Finntina