Kochen und Rezepte

Liebe/-r Experte/-in,
ich bin Hobbykoch und habe bei einem meiner Lieblings- Rezepte immer wieder ein kleines Problem.
„Lachs im Zucchinimantel“: Lachs mit allem drum und dran in Zucchinistreifen eingewickelt in einer Auflaufform, Sahne/Milch/Ei miteinander verrühren und drübergießen. Dann 30 Minuten bei 200 Grad im Backofen garen lassen. Nun kommt das Problem: Die Sahne/Milch-Soße „stockt“ und es setzt sich am Boden eine Menge Wasser ab, das macht die Soße nicht gerade appetitlich. Wer kann mir sagen, woran das liegt? Gibt die Zucchini soviel Flüssigkeit ab? Andere Sahnesoßen ohne Zucchini gelingen mir.
P.S. Auf Wunsch übersende ich das komplette Rezept.
Dank im voraus.
Gruß
Hartmut Walther

Liebe/-r Experte/-in,
ich bin ebenfalls Hobbykoch und ich kann mir vorstellen, dass das Problem daher rührt, dass Zucchini stark saften und auch der Lachs nicht „saugt“.

Ich habe ein Rezept für ein Kartoffelgratin, ebenfalls mit Sahnesoße und das gelingt nur, wenn ich wirklich mehligkochende Kartoffeln benutze, ansonsten habe ich Kartoffelstreifen in flüssiger Sahnesoße. - Aber ich frage mich, wie Milch-Sahnesoße stocken kann, was hast Du da außerdem hineingetan, Eier? Schick mir doch einmal das Rezept und ich berate mich mit meinen Freunden, die haben teilweise wirklich tolle Tipps.
Liebe Grüße Lavendelhexe

Liebe/-r Experte/-in,
vielen Dank für die Antwort. Hier das Rezept:

Zutaten für 2 Personen:
200-250 g Lachs. 1 Stck Zucchini.
2-3 EL Tomatenmark, 100 ml Sahne, 1 Zwiebel, 1-2 Knoblauchzehen, 1 TL Fleischbrühe (gekörnte), 100 ml Milch, 1 Ei, Salz Pfeffer, wer mag etwas Ingwer, 3-4 EL Parmesan, 1/2 Zitrone.

Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Zwiebel würfeln. Knoblauchzehe fein würfeln. Mit dem Sparschäler 12-15 cm lange Streifen vom Zucchini schneiden.
Kleine Auflaufform einfetten. Die Zucchinistreifen von der Mitte über den Rand auslegen. Lachfilet waschen, säubern, salzen, Pfeffern und auf die Zucchini legen. Saft der Zitrone drüberträufeln. Nun die Zwiebel und etwas Parmesan drüberstreuen. Etwas Tomatenmark drauflegen (oder zwei-drei frische Tomatenscheiben, allerdings geben die wieder mehr Flüssigkeit ab). Alles mit den Zucchinistreifen abdecken.
Zuletzt die Milch, die Sahne, das Ei, die Knoblauchwürfel und die Fleischbrühe verrühren und über den Fisch geben. Mit dem restlichen Parmesan bestreuen. Dann ca, 30 Minuten im Backofen garen lassen.
Dazu serviere ich Reis.

Kann es sein, das die Zucchini zuvor in der Bratpfanne angebraten werden müssen, damit die Flüssifkeit rauskommt? Vielleicht liegt da das Problem.
Guten Appetit.
Hartmut Walther

Liebe/-r Experte/-in,

vielen Dank für das Rezept, ich werde das am WE mal ausprobieren. - Leider muss ich gestehen, dass ich auch so meine Schwierigkeiten mit Eiersahnesoßen habe, denen bin ich wirklich abhold. Die sollen ja stocken…aber wenn sich unten Gemüsesaft sammelt, ist das nicht so toll. Ich kann mir aber vorstellen, dass das Problem nicht mehr ganz so schlimm ist, wenn die Zucchinistreifen vorher angeschmort und auf Küchenpapier trocken getupft werden. Allerdings vermute ich, dass das den Geschmack leicht verändert. Mal was ganz anderes: 30° im Schatten? Wie wäre es mit einem leichten „Sommerkartoffelsalat“?
Kartoffeln (gelbfleischig, festkochend)
Staudensellerie
Kapern
Buttermilch
Salz/Pfeffer

Kartoffeln kochen, pellen und in größere Würfel schneiden. Staudensellerie in schmale Streifen (mögl. nur den gebleichten Teil), Kapern nach Geschmack, Salz und Pfeffer darüber geben, mit der Buttermilch (mögl. eine cremige, dicke, ich bekomme die aus einer Hofmolkerei)begießen. Alles vermischen, kalt stellen - ich find´s köstlich. Passt natürlich auch gegrillter Lachs gut dazu.

Liebe/-r Experte/-in,

vielen Dank für die schnelle Nachricht. Ich probiere das aus. Hatte ja auch schon den Gedanken mit dem anschmoren. Da Zucchini ohnehin wenig Eigengeschmack hat, sollte der leichte Geschmacksverlust nicht all zu sehr ins Gewicht fallen.

Zweiter Gedanke: Vielleicht vorher „blanchieren“?

Probieren geht über studieren, ist das Leben der Hobbyköche.
Gruß
Hartmut Walther