Kochendes Fluid bei Körpertemperatur

Hallo zusammen,

letztens beim Arzt stand ein Glasbehälter mit einer Flüssigkeit, die „kochte“, wenn man das Glas in die Hand nahm. Der Glasbehälter bestand aus mehreren übereinander liegenden Kugeln, die nach oben immer kleiner wurden. Diese hatten jeweils in der Öffnung nach unten führende und nach unten dünner werdende schlanke Trichter, durch die das Fluid nach oben gelang.
Meine Erklärung: der Druck in dem Behälter ist so niedrig, das die Körpertemperatur ausreicht, um das Fluid zum Kochen und zum Aufsteigen zu bringen. Oder hängt es auch mit dem, in dem Behälter befindlichen, Gas zusammen, durch das die Flüssigkeit nach oben gedrückt wird??

fragender Gruß
Karamell

Hallo Karamell,

Was soll ich gross schreiben, das haben andere schon getan :smile:
http://users.physik.tu-muenchen.de/cucke/ftp/lecture…

MfG Peter(TOO)

Hi Peter
klasse, vielen Dank, genau das isses.

Grßüe Karamell