Wer ist schon mal den Kocher-Jagst-Radweg in einem Stück, 330 km, gefahren und kann ein wenig darüber berichten:
Ausgangspunkt für mich, ich komme aus dem Norden und reise mit dem Zug an, täglich 50- 65 km, rechts oder links herum, Sehenswürdigkeiten, Übernachtungsmöglichkeiten, Streckenplan, vielleicht auch mir zur Verfügung zu stellen, Reiseberichte, Internetseiten dbzgl.
Hallo,
wir sind den Weg vor einigen Jahren gefahren und ich kenne diverse Leute, die ihn auch gemacht haben.
Der beste Radelführer ist der bikeline vom Esterbauer-Verlag (hoffentlich wird das jetzt nicht als Schleichwerbung gelöscht…), da findest du auch ein Unterkunftverzeichnis.
Wir sind damals in Bad Friedrichshall gestartet und erst die Jagst und dann den Kocher gefahren, aber vermutlich ist die Richtung egal.
Gruß Orchidee
Hallo Gruenfink,
danke für Deine Inspiration! Ich kann Dir leider keine Tips geben, aber ich wäre neugierig auf Deinen Tourbericht. Ich suche nämlich auch noch eine schöne Tour für’s Frühjahr und der Kocher-Jagst-(Tauber)-Radweg klingt mir danach…
Grüße
A.A.
Hallo,
ich bin ihn gefahren und kann ihn nur empfehlen.
Als „Flussrandfahrer“ fand ich den Übergang im „Hochgebirge“ etwas anstrengend, aber der Weg ist das Ziel…
Als Sichtmaterial finde ich die im Internet verfügbaren Seiten völlig ausreichend, wie z.B. diese:
http://www.kocher-jagst.de/cms/front_content.php
Ein Buch als Ballast würde ich da nicht mitschleppen wollen, denn die wesentlichen Sehenswürdigkeiten werden da oft auch nur sehr kurz abgehandelt.
Stattdesen schreib mal die Fremdenverkehrsbüros der Region an - die stellen gern ausreichend Prospektmaterial gratis zur Verfügung.
50-60km sind ziemlich wenig an einem schönen Sommertag, allerdings wenn man sich intensiv das ganze Drumrum anschauen will, dann kann es passen.
Wenn deine Reisgruppe nicht größer als 4 Leute ist, dann wirst du auch keineProbleme haben, die Übernachtungen spontan zu buchen nach Lust + Strecke
Viel Spass
Hummel
Hallo,
falls du nicht so lange warten kannst/willst:
Eine meiner Lieblingsstrecken ist der Main.
Ganz egal, wo man anfängt: Der Main hat Alles zu bieten, was man von einer gelungenen Radtour erwartet:
Durchgehend gut ausgebaute Radwege - oft auf beiden Seiten, abwechlungsreiche Gastronomie, auf Radler zugeschnittene billige Übernachtungsmöglichkeiten.
Fast überall führt auch eine Eisenbahnstrecke am Main entlang, so daß man die Tour jederzeit unter-, abbrechen oder abkürzen kann.
Gruß
Hummel
DAnke - werde ich mir auch mal zu Gemüte führen
Hallo Orchidee,
… Der beste Radelführer ist der bikeline vom Esterbauer-Verlag
(hoffentlich wird das jetzt nicht als Schleichwerbung
gelöscht…)…
Solange du keine Mitarbeiterin des Esterbauer-Verlags bist und glaubhaft versichern kannst, keine Provision zu bekommen, ist das schon in Ordnung und als guter Tipp hochwillkommen.
Gruß vom Mod
Hardey