Packmaß und Gewicht sind mir sehr sehr wichtig. Dies also minimal.
Nach Erlebnissen mit rußigen Händen bin ich von den Bezinkochern eigentlich wieder weg. Außerdem krieg ich es irgendwie nicht hin, meinen Rucksach geruchsfrei zu halten. Also fiel die Wahl wieder auf Gaskocher und mir sind bisher
der „Ignition Titan“ von Vaudee und der „Crux“ von Optimus angenehm aufgefallen, soll heißen die Beschreibungen klingen erstmal gut.
Hat jemand Erfahrungen mit den Dingern bzw. irgendwelche anderen Vorschläge?
hab vor ein paar tagen alte trail magazine durchgeblättert (trail ist eine outdoor zeitschrift aus großbritannien, die auch produkte für outdoorbedarf prüft), und da war eins dabei, indem kocher geprüft wurden. aus eigener erfahrung kann ich dir keinen bestimmten empfehlen, da ich immer noch auf den trangia kocher setze, der da du gas möchtest, wohl nicht in frage kommt.
unter den zehn besten waren drei gaskocher dabei:
„micron“ von der der firma primus, klingt gut, da er
a) leicht ist (107g),
b) schnell heitzt (boil time 3min 30sec),
c) lange brennt (max: 2 stunden),
d) mini klein zusammengepackt wird und
e) im vergleich zu anderen guten kochern billig ist (kann dir da leider nur angabe in pfund geben: 38 pfund - umgerechnet ca. 60 €… auch nicht gerade wenig, aber die anderen top kocher kosten alle um die 50 - 100 pfund… diese preise lassen sich ausserdem eh nicht so einfach umrechnen, da sie in deutschland oft völlig anders sind als in gb).
einziger NACHTEIL ist, dass er nicht allzu stabil steht (da auf gaskartusche aufgesetzt und daher recht hoch und dass die den topf tragenden bügel relativ kurz sind.
der kocher war übrigens auf platz 5, damit zweitbester unter den gaskochern.
„easy fuel“ auch von primus war der beste im gesammtvergleich (nicht nur gas)
boil time: 3min 10sec
brennzeit: max 1 stunde 42 min
gewicht: 364 g
nicht so klein zusammenpackbar
„multifuel“ ebenfalls primus war 3. unter den gaskochern und 6. im gesammtvergleich
boil time: 7 min 20sec
brennzeit: max 1 stunde 56 min
gewicht: 532g (und damit warscheinlich eh zu schwer)
kleines extra: er funktioniert mit petrol und gas
das reicht erst mal. ganz kurz noch, die anderen marken die im vergleich waren (vaudee war zum beispiel nicht dabei):
karrimor gosystem, markill, greenheat, camping gaz, coleman, msr, markill, outdoor designs, trangia… hoffe hab jetzt nix vergessen.
getestet wurden die kocher auf sachen wie: kochzeit, brennzeit, stabilität, bedienbarkeit, gewicht, beständigkeit-wieviel er abbekommen kann, und laufende kosten (für benötigten brennstoff usw.)
trangia war übrigens platz vier!
da alle gaskocher, die in den top ten waren von der marke primus sind, würd ich mir auf jeden fall mal das angebot anschauen… da aber auch einige andere gute firmen nicht dabei waren, lohnt es sich sicher auch woanders noch mal zu gucken.
hoffe ich konnte helfen,
gruß von kati
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Danke für Eure Hilfe, ja der Trangis ist gut, den kenne ich auch, aber da ich oft allein rumlaufe, muß ich halt sehr aufs Gewicht achten und da fällt der einfach raus. zuviel Kram für mein Abendessen…
Danke für Eure Hilfe, ja der Trangis ist gut, den kenne ich
auch, aber da ich oft allein rumlaufe, muß ich halt sehr aufs
Gewicht achten und da fällt der einfach raus. zuviel Kram für
mein Abendessen…
dro kocher faq
Ich persönlich koche seit einigen Jahren
eigentlich ausschließlich mit Spiritus,
insbesondere weil ungiftig und (fast)
unexplodierbar, außerdem gibts keine leichteren
Kocher als die Mini-Spiritusbrenner. Hab da
ne ganze Sammlung, aber wie gesagt
Geschmacksache.