Kochfeld und Backofen separat

Hi,

bei meiner Noch-Einbauküche dürfte Kochfeld und Backofen in einem sein. Nun werde ich erstmal ein Kochfeld (doch nicht Induktion sondern High Speed) zulegen. Zu einem Backofen kann ich mich im Moment nicht entschließen, da ich den eingebauten sogut wie nicht nutze und mit der Atlernative eines digitalen Halogenofens sehr zufrieden bin. Das empfände ich als rausgeworfenes Geld.

Dennoch möchte ich mir die Option offen halten, doch noch einen Backofen jetzt oder eher später einbauen zu können.

Mutmaßlich ist der Einbauherd an einer Herddose angeschlossen. Das ausgewählte Kochfeld benötigt auch eine Herddose, ein Einbaubackofen wohl auch.

Auch wenn ich das von einem Fachmann / einer Fachfrau (wer weiß…) machen lassen werde, wüßte ich doch gerne, ob und wie es geht eine Herddose zu teilen? Was ist hierfür an etwaigem Zusatzmaterial notwendig, z.B. Adapter / Verteiler?

Danke und ciao,
Romana

Hallo Romana,

Auch wenn ich das von einem Fachmann / einer Fachfrau (wer
weiß…) machen lassen werde, wüßte ich doch gerne, ob und
wie es geht eine Herddose zu teilen? Was ist hierfür an
etwaigem Zusatzmaterial notwendig, z.B. Adapter / Verteiler?

Für diesen Fall gibt es E-Herd-/Geräte-Anschlußdosen mit zwei Leitungseinführungen.
Bei einer „normalen“ Hausinstallation kommen in der Anschlussdose 5 Adern an, 3 Phasen, Null und PE. 2 Phasen belegt ein Standardkochfeld mit 4 Platten, 1 Phase bekommt der Backofen.
Bei älteren Hausinstallationen ist nur eine 2-adrige Leitung vorhanden, die aber im Querschnitt höher ist und auch entsprechend höher abgesichert ist. Auch hier bestünde die Möglichkeit beide Geräte an einer Anschlussdose anzuschliessen.

Letztendlich kann Dir aber nur eine Vorort-Begutachtung durch den Eli deines Vertrauens Gewissheit verschaffen.
Den Anschluss des E-Herdes sollte ohnehin ein Fachmann machen. Im Besten Fall funktioniert alles tadellos, im zweitbesten Fall nimmt nur der E-Herd Schaden was weitere Kosten für die Reparatur nach sich zieht. Im schlechtes Fall must Du oder deine Angehörigen sich überlegen was sie mit der Leiche, die vor dem E-Herd liegt, machen.

VG Steffan

Hi Steffan,

ist Dein Name Programm? :smile:

Danke für die Antwort, der ich entnehme, es müssen keine Extra-Sachen, Utensilien, gekauft werden, sondern man kann entweder Herd / Backofen oder Kochfeld oder sowohl als auch an die eine Herddose anschließen.

Ciao,
Romana

Hallo Romana,

ist Dein Name Programm? :smile:

Klar , ich gebe mir die größte Mühe :smile:)

Danke für die Antwort, der ich entnehme, es müssen keine
Extra-Sachen, Utensilien, gekauft werden, sondern man kann
entweder Herd / Backofen oder Kochfeld oder sowohl als auch an
die eine Herddose anschließen.

Fast richtig. Die E-Herd-/Geräte-Anschlussdose muss mit 99%-iger Sicherheit ausgetauscht werden. Aber der dafür anfallende Materialpreis liegt unter 10 €.

VG Steffan

1 Like

Hi Steffan,

heißt das, die Herddosen muss in jedem Fall bei dem Anschluß eines autarken Kochfeldes ausgewechselt werden oder nur wenn man zwei Geräte getrennt betreiben will, sprich Kochfeld und Backofen / Herd?

Danke und ciao,
Romana

servus

heißt das, die Herddose muss in jedem Fall bei dem Anschluß
eines autarken Kochfeldes ausgewechselt werden

nein!

oder nur wenn
man zwei Geräte getrennt betreiben will, sprich Kochfeld und
Backofen / Herd?

noch nicht mal dann.

Der Eli KANN eine Herddose mit 2 Kabelausgängen einsetzen, es gibt aber auch noch viele andere geschickte Möglichkeiten, Kochfeld und BO an EINE gemeinsame Herdanschlußdose anzuschliessen

Aufwand und Kosten sind jeweils etwa gleich

Gruss