Tach Schwabe,
ich habe mit mir darum gerungen zu antworten. Weil: Wie man so schön im Kölschen sagt: Jeder Jeck iss anners…
Persönliche Vorlieben sind entscheidend.
Tja… mit was koch ich so rum:
Platz 1) (unangefochten) WMF Edelstahlpfanne! Mittlerweile 12 Jahre alt, war (sau-)teuer, aber sieht noch immer (fast) so aus wie am ersten Tag. Groß genug um zu braten, kochen, schmoren (inkl. Deckel und Griff aus Edelstahl)… Mein Universalteil! (Ich hab da von Crepes bis Dampfnudeln und nem ordentlichen Stück Fleisch schon alles drin gemacht)…
Platz 2) Wieder WMF, diesmal ein Schnellkochtopf. Wenn auch nicht immer als Schnellkochtopf im Einsatz so doch gut, schwer und ebenso wie die Pfanne unverwüstlich
Platz 3) Die gute alte schmiedeeiserne Pfanne aus Ganzmetall, mal für DM 30 aus der Metro mitgenommen… Ein Traum für Eier, Crepes und solche Sachen. Mittlerweile völlig Antihaft.
Du siehst: Ich habe Villa Kunterbunt in Sachen Topf und Pfanne… denn Optik steht bei mir an 2. Stelle. An erster Stelle steht immer noch die Funktionalität.
Dann natürlich das mehr oder minder obligatorische Edelstahl Kochset von Mama
und ein paar kleine Simmertöpfe und Kasserolen von WMF. Das Geld ist IMHO da einfach am Besten angelegt, denn wie sagt schon das Sprichwort: Nichts ist so günstig wie Qualität…
Ob Dir das aber wirklich weiterhilft?? 
Na ich kann DIr nur den Rat geben: Qualität VOR Optik und dem Set-Charakter.
Ich kann mit Edelstahl kochen, da ich nicht soooooooo wahnsinnig gesund koche. (seufz)…
Bei Edelstahl pappt halt mal gern was an… Aber ich hab halt keine Probleme damit…
Dann ist es bei mir so eine Art Glaubensfrage, aber ich koche nicht mit Plastik…(Einschließlich Teflon und hastenichtgesehen…)
Und das mit dem Rosten ist auch nur bei der Schmiedeeisernen Pfanne ein Prob - Wie schon Werner Brösel sagt: Middddm Ööööl nich Spaaarsaaam sein… Nach dem Abwasch kurz mit einem Tropfen ÖL und nem Lappen ausgewischt - fertig. Es ist ein Frage der Pflege. Im Geschirrspüler würde mir die Pfanne richtig rosten.
Und wenn Silargan rostet, dann ists meistens aus der Spülmaschine und dort mit Flugrost von anderen Teilen geimpft. Ansonsten einfach mit Stahlwolle (Akku-Pads) drüber - Edelstahl kann das ab… und sauber isses…
So, ich hoffe in meinem unzusammenhängenden Statement war was dabei für Dich.
Viel Erfolg bei Deiner Suche
Grüße
Midir