Kochtopf für Gas/Induktion auch für E-Herd geeignet?

Hallo, 

ich bin derzeit in Indien und hier kochen wir mit Gas und manche haben auch Induktionsplatten als Reserve, wenn das Gas mal alle ist.

Die Töpfe/Pfannen, die es hier zu kaufen gibt, sind meist für Gas und/oder Induktion ausgelegt, manche für beides. So auch meine eine Pfanne.

Diese Pfanne möchte ich gern mit nach Deutschland zurücknehmen, aber ist das überhaupt sinnvoll, wenn man mit einem normalen E-Herd oder Ceranfeld-Herd kocht?

Kann es sein, dass man damit dann gar nicht kochen kann?

Danke im Voraus.

Noch zur Info:

Es ist KEIN billiger Aluminium-Schrott, den es hier zu Hauf gibt, sondern eine beschichtete Pfanne.

Hallo, 

ich bin derzeit in Indien und hier kochen wir mit Gas und
manche haben auch Induktionsplatten als Reserve, wenn das Gas
mal alle ist.

Die Töpfe/Pfannen, die es hier zu kaufen gibt, sind meist für
Gas und/oder Induktion ausgelegt, manche für beides. So auch
meine eine Pfanne.

Diese Pfanne möchte ich gern mit nach Deutschland
zurücknehmen, aber ist das überhaupt sinnvoll, wenn man mit
einem normalen E-Herd oder Ceranfeld-Herd kocht?

Das geht problemlos. Allerdings ist es für „normale“ Herde wichtig, dass der Pfannenboden völlig plan ist. Das ist für Gasherde schnuppe.

Cheers, Felix

Hallo,

Entscheidend für die Verwendung auf E-Herd und Ceranfeld ist die Beschaffenheit der Bodenfläche eines Kochgerätes: der Boden muss plan(gedreht) sein, damit er flächig die Wärme des Kochfeldes aufnehmen und übertragen kann. Am besten prüft man das in seitlich einfallendem Licht, denn auch ursprünglich geeignetes Kochgeschirr kann durch ungleichmässige Erhitzung, z.B. auf Gaskochstellen, gewölbt werden, was für Elektrokochen untauglich macht, weil die Wärme nur kleinflächig und damit ineffizient übertragen wird.

LG

Silberloewe99

Hallole,
wenn sich der Boden nicht gewölbt hat und eben ist, ist das kein Problem.
Bei der Elektroplatte sogar noch weniger wie beim Ceranfeld.
Grüßle

Vielen Dank
Wieder was gelernt. .