wir haben zur Bekämpfung von Ratten dann doch von einem Köderdepot Abstand genommen, da uns trotz vollmundiger Gegendarstellung eine Gefährdung von unseren überaus zutraulichen und neugierigen Eichhörnchen und Zaunkönigen gegeben scheint… unser Eichhörnchen kriecht sogar in die Meisenkästen und das Öffnen von seinem Futterkasten gelang in sekundenschnelle, was übrigens inzwischen auch den Meisen gelingt. Und der am Boden herumflitzende fliegende Winzling vom Zaunkönig soll nicht in dieses Depot schüpfen?? Wer kann das aus eigener Erfahrung bestätigen? Aber irgendetwas muss gegen die zunehmende Rattenplage bei uns passieren~ Lebendfalle? Bisher hat keine das Ding auch nur betreten… wer weiss was ?
Hallo!
Und wenn ?
Köder liegt dort doch aus Gründen einer Rattenplage.
Also müssen Ratten den Köder aufnehmen können und drankommen. Und systembedingt könnten (!) auch andere kleine Tiere an die Köderbox gelangen.
Was willst Du dagegen machen. Nichts.
MfG
duck313
Hallo,
nicht ganz zum Thema:
Du solltest davon ausgehen, dass es dann im Frühjahr - zur Bereicherung seines Speisplans - die Meisennester ausnimmt …
Gruß
Jörg Zabel
Hallo,
ist es nicht ev. möglich, der Rattenplage per Verringerung des Futterangebots Herr zu werden? Ratten leben ja meist in größeren Gruppen, brauchen also einiges an Futter. Wenn man Vogelfutter an für Ratten möglichst schwer zugänglichen oder gesicherten Orten anbringt und die Eichhörnchen mal sich selbst überlässt oder sie per Hand füttert - ?
Für Kompost gibt es m.W. Rattensichere Tonnen - offiziell jedenfalls.
Aber ganz ohne Ratten wird es verm. nie gehen, sind halt Kulturfolger, wie viele andere Tiere auch. Ein paar Ratten sind so normal, wie ein paar Mäuse, Krähen, Tauben, Spatzen etc.
Gruß, Paran