Hallo,
ich habe im Erdgeschoss eine alte Balkendecke mit Brettern drauf oben ist noch mal ne Spahnplatte drauf geschraubt. Die Stabilität der Decke ist nicht ausreichend.
Ich denke das in den Holzbalken eh der Holzwurm ist. Es rieselt halt im Keller von der Decke.
Mein Plan ist also die Decke (Boden) komplett raus und was neues rein.
Einen Boden eingießen will ich eigentlichn ur wenn es absolut nichts einfacheres gibt.
Ein Bekannte erzählte mir nun etwas über eine „Kaiserdecke“.
Suche bei Google ergab jetzt auf die schnelle nicht so viel. Kann mit halt nichts richtiges darunter vorstellen.
Mein Bekannter meinte das ich in die Löcher und Auflagen der Balken diese Deckenträger einfach einsetzten könnte und die Zwischenräume dann mit fertigplatten zugelegt würden. Oben dann noch Esstrich drauf und fertig.
Wer kann mir das von euch mal so erklären das ich es auch verstehe. Bilder oder sonst was damit ich mir was darunter Vorstellen kann.
Gibt es bessere Alternativen (günstiger, schneller, einfacher usw.)
mfg
Bert
Geld und Zeit spielt eine erhebliche Rolle dabei!!!