Hallo habe seid vorgestern nacht 4 uhr etwas unerwartet 5 Köpy Eier bekommen. Dachte mir das sie schwanger ist aber nicht das sie so schnell schmeisst
Naja ab in Kölle Zoo Inkubator von Exo Terra gekauft. Dort liegen Sie jetzt seid gestern abend um 18 Uhr. Woran erkenne ich denn ob die Eier befruchtet sind oder nicht?
Und sie bekommen jetzt oben ganz kleine dellchen wirklich klein ist das normal? der apparat ist auf 32 grad eingestellt.
Habe so ein Billig saugnapf Thermo/Hygromether drin das zeigt 28grad und knapp 90% LF also sollte es daran nicht liegen oder? zumal wie kommt es zu den 4 grad unterschied?
hallo hilde,
leider kann ich dir da nicht weiterhelfen!
ich wünsche dir aber ganz viel erfolg beim züchten der köpys!
lg, maggy
kenne mich leider mit Eiern der Köpy nicht aus würde mal bei Zölle nachfragen sorry habe einen bock viel Glück
Hallo,
ich würde mir einmal die technischen Daten des Inkubators ansehen und welche Temperaturabweichungen dort angegeben sind.
Wenn die Eier nicht befruchtet sind, werden diese nach einigen Tagen unansehnlich und fallen ein. Kleinere Dellen sind meiner Ansicht nach kein Problem.
Empfehlen kann ich die IG Riesenschlangen, die machen auch einen Erfahrungsaustuach http://www.rare-snake.de/
mfG
Ja da steht drin ist einstellbar von 2-60c je höher die temperatur desto mehr kann auch etwas die temperatur schwanken Tolle aussage
Hab nur angst wenn ich den apparat auf 35 grad stelle hab ich auf dem kleinen IM Inkubator 30 das es eventuell zu heiss ist und die eier kaputt gehen
Hallo, zu der Aufzucht kann ich Dir leider nicht helfen.
Aber guck mal bitte hier: www.dorka.de
Mfg Beast
Hallo,
also die Temperatur sollte bei etwa 30°C liegen. Das ist optimal.
Wenn sich die Eier eindellen, so ist das oft ein Zeichen von zu geringer Luftfeuchtigkeit. Diese sollte übe 90% liegen.
Wenn die Eier nicht befruchtet sind, sehen sie wachsartig aus. Daher nennt man unbefruchtetete Eier auch Wachseier.
Da ich die Eier selber nicht gesehen habe sind die Angaben ohne Garantie.
Aus Erfahrung kann ich jedoch sagen, dass Schlangeneier auch trotz einer wirklich sehr schlechten Optik ein gesundes Jungtier beherbergen können.
Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen.
Gruß Thomas
Hallo!
Glückwunsch zu den Eiern!
Wenn die unbefruchtet sind gehen sie normalerweise sehr schnell kaputt und riechen übel. Oder sie sind von Vorneherein gelbe feste „Wachseier“. Wenn die Eier deutliche Dellen bekommen und anfangen einzufallen kann das ein Hinweis auf zu geringe Luftfeuchte/Feuchte des Substrates zur Inkubation sein. Die Eier dann am besten im Inkubator in sehr feuchtes Vermiculit legen,nach ein paar Tagen „erholen“ sie sich meist wieder und werden praller. Gegen Ende der Inkubationszeit fallen die Eier etwas ein, das ist dann normal. 32 Grad erscheinen mir auch ein wenig hoch. Allerdings zählt nicht die Temperatur die der Inkubator anzeigt, sondern es sollte direkt an den Eiern mit einem möglichst genauen Thermometer (z.B. Infrarotthermometer) gemessen werden.
Ich hoffe meine Antwort kommt nicht zu spät, ich kontrollieren meine Emails nicht jeden Tag…
Grüße & Viel Erfolg!
Andreas