Hallo an alle,
vor einiger Zeit hat man uns in einem Erste-Hilfe-Kurs erklärt, daß man sich einem brennenden Auto durchaus nähern kann (und wenn möglich auch soll), da ein brennendes Auto nur im Film explodieren kann, dies in der Realität aber nicht möglich ist.
Begründung: Damit das Auto explodiert, muß sich das verbrennende Benzin in einem geschlossenen Gefäß befinden, so daß sich ein Überdruck bilden kann. Dies ist jedoch bei „normal gebauten“ Autos nicht möglich, so daß ein Auto zwar völlig ausbrennen kann, aber niemals explodieren (es sei denn, es befindet sich - so wie es in den Filmen eben geschieht - eine Portion Sprengstoff an Bord, die den Wagen dann effektvoll explodieren läßt).
Mir erscheint diese Erklärung irgendwie plausibel und ich habe auch in der Realität auch noch kein Auto explodieren sehen, aber vielleicht ist diese Erklärung ja auch nur die halbe Wahrheit? Was meint Ihr dazu? Bereits vorab vielen Dank für Eure Antworten.
Dirk Häfner
P.S. Um Kritikern zuvorzukommen, möchte ich darauf hinweisen, daß ich diesen Artikel auch noch im Brett „Naturwissenschaften allgemein“ gepostet habe.
Es gibt allerdings eine einzige Einschränkung: Ein mit Diesel gefüllter Tank kann, unter bestimmten Voraussetzungen, explodieren. Ein mit Diesel gefüllter Tank wird aber unter Unfallbedingungen nicht so ohne Weiteres explodieren. Gelegentlich explodierten Dieseltanks wenn irgendein Affe versuchte den im tiefsten Winter parafinierten Diesel mit einer Lötlampe warm zu bekommen (mit der Lötlampe außen am Tank). Sowas gab`s schon:smile:
Es kam allerdings schon vor, daß bei Auffahrunfällen oder bösen Überschlägen, größere Mengen Treibstoff ausliefen und sich an heißen Motor- oder Auspuffteilen entzündeten (Verpuffungen) mit anschließenden Bränden. Ein Verunglückter kann also durchaus in einem Auto verbrennen und es spielt wohl keine Rolle ob es sich um eine Verpuffung mit anschließendem Brand oder um einer regelrechte Explosion handelt.
Es kam allerdings schon vor, daß bei
Auffahrunfällen oder bösen Überschlägen,
größere Mengen Treibstoff ausliefen und
sich an heißen Motor- oder Auspuffteilen
entzündeten (Verpuffungen) mit
anschließenden Bränden. Ein Verunglückter
kann also durchaus in einem Auto
verbrennen und…
Verbrennen im Auto kann man schon wenn’s
nur etwas Kokelt, da Reifen, Sitze usw recht gut fackeln wenn sie erst mal brennen.
Was ich aber eigentlich sagen wollte:
Explodieren tut nichts, aber vorsicht wenn
viel Benzin ausgelaufen ist…selbst wenn
man nicht in der Benzinlache steht (was logischerweise unguenstig ist)…wenn es windstill ist, und man auch noch in einer kleinen Senke oder so steht sammeln sich die
Gase, und das gibt eine riessen Verpuffung.
Die ist nicht toedlich, schleudert auch keinen 20m durch die luft, aber Haare und
Augenbrauen und evtl Klamotten sind eben weg
oder stark angesengt.