Können Baumwurzeln erfrieren?

Hallo! Ich habe letztes Jahr einige junge Bäume im Garten gepflanzt, einen Apfelbaum, einen Pflaumenbaum, einen Birnbaum. Können die Wurzeln von recht jungen Bäumen bei der Kälte erfrieren? Kann ich das verhindern und wie? Danke!

Hallo Herr Waliano:

ja im Prinzip schon, aber - wann sind die Bäume gesetzt worden, haben sie schon ein paar Monate zum Einwurzeln gehabt? Solche Erfrierungen kommen nornmalerweise (also bei standortsangepassten Obstsorten) nur bei frischgepflanzten Bäumen vor, wenn sich das Erdreich um die Wurzeln noch nicht gesetzt hat (wurde beim Setzen ordentlich eingeschlämmt?). Man nennt das „Auffrieren“ - das Erdreich hebt sich durch die Frosteinwirkung übermäßig, die Wurzeln liegen mehr oder weniger frei, und dann kommt es eigentlich zu einer Vertrocknung, weil sie später beim Antreiben kein Wasser mehr nachliefern können.
Weitere Rollen spielen natürlich die Beschaffenheit des Erdreichs, das Vorhandensein einer Schneedecke, Wind, und vielleicht noch andere Faktoren. Aber wenn Sie gut gesetzt haben, sollte normalerweise nichts passieren.

vG
B. Heinze

Hallo! Ich habe letztes Jahr einige junge Bäume im Garten
gepflanzt, einen Apfelbaum, einen Pflaumenbaum, einen
Birnbaum. Können die Wurzeln von recht jungen Bäumen bei der
Kälte erfrieren? Kann ich das verhindern und wie? Danke!

Hallo,

normal erfrieren die Bumwurzeln nicht (wenn sie in die Erde gepflanzt, angegossen und wieder mit ausreichend Erde bedeckt wurden. Also keine Angst, die treiben schon wieder aus.

Hallo! Ich habe letztes Jahr einige junge Bäume im Garten
gepflanzt, einen Apfelbaum, einen Pflaumenbaum, einen
Birnbaum. Können die Wurzeln von recht jungen Bäumen bei der
Kälte erfrieren? Kann ich das verhindern und wie? Danke!

Hallo,
Normal nicht.
Wann wurden sie gesetzt? Frühjahr oder Herbst ?
Denn wenn im späteren Herbst gesetzt wurde sind die Bäume noch nicht richtig angewurzelt, aber da kann auch nichts passieren.
Mfg Adolf

Hallo! Ich habe letztes Jahr einige junge Bäume im Garten
gepflanzt, einen Apfelbaum, einen Pflaumenbaum, einen
Birnbaum. Können die Wurzeln von recht jungen Bäumen bei der
Kälte erfrieren? Kann ich das verhindern und wie? Danke!

Die gepflanzten Jungbäume haben keinerlei Probleme mit Frost, wenn es sich um Container-Ware bzw. Ballenpflanzen handelte.
Bei Nacktwurzelware ist starker Frost mit einer dicken Laubschicht o.ä. abzuhalten.
Aber viel wichtiger ist, die Bäume auch im Winter (sobald Wasser in den Boden eindringen kann) regelmäßig zu gießen - sie können sonst vertrocknen.

hallo,
mach dir keine sorgen,
obstbäume sind recht hart im nehmen.
bei uns im gartencenter stehen sie im toppf frei über den ganzen winter und es gibt praktisch keine ausfälle.
eher dürften spätfröste die blüten gefährden.
gruss vom krauter

Hallo! Ich habe letztes Jahr einige junge Bäume im Garten
gepflanzt, einen Apfelbaum, einen Pflaumenbaum, einen
Birnbaum. Können die Wurzeln von recht jungen Bäumen bei der
Kälte erfrieren? Kann ich das verhindern und wie? Danke!

Hallo,
Baumwurzeln können in der Tat erfrieren, allerdings passiert das in der Regel nicht, wenn sie eingepflanzt sind, sondern nur, wenn sie uneingepflanzt längere Zeit bei Frosttemperaturen verbringen oder ungeschützt in einem Topf überwintert werden.
Wenn die Bäume ordentlich eingepflanzt wurden, brauchen Sie sich bei Apfel, Pflaume und Birnen in der Regel keine Sorgen wegen dem Erfrieren der Wurzeln machen. Wichtiger ist der Schutz des Stamms vor der aggressiven Wintersonne. Entweder sollte dieser mit Jutestreifen oder ähnlichem umwickelt werden oder mit einem weißen Anstrich vor starker Sonneneinstrahlung geschützt werden.

Mit freundlichen Grüßen,
Michael Gold

www.Gardenandmore.de

Hallo! Ich habe letztes Jahr einige junge Bäume im Garten
gepflanzt, einen Apfelbaum, einen Pflaumenbaum, einen
Birnbaum. Können die Wurzeln von recht jungen Bäumen bei der
Kälte erfrieren? Kann ich das verhindern und wie? Danke!