In einem Trödelladen, den ich ab und wann besuche liegt ein offensichtlich altes verstaubtes und eingerahmtes Bild unterzeichnet links mit Maurice Utrillo 1922 (Landschaftsgemälde mit Haus). Das Bild hinter Glas scheint eine Farbkopie oder vielleicht ein Druck (wenn’s da ein Unterschied gibt…) zu sein. Nachdem ich den Maler mal „gegoggelt“ hatte, war mir klar, dass das Bild kein Original ist. Mich macht halt nur stutzig, dass das Fotos (oder was auch immer für eine Kopie) professionell eingerahmt war. Die Rückseite des Bilderrahmens (also die Komplettabdeckung, weiß nicht wie man das nennt) ist offen, aber das Bild noch mit Kartonage und Nägelchen fixiert. Macht man so einen Aufwand für ein kopiertes Bild oder einen Druck? Wenn ja, hätte vielleicht das Bild noch einen kleinen Wert? Worauf müsste ich achten, um ein Poster von einem Druck zu unterscheiden? Sollte ich das Teil kaufen? (paar Euros, denke ich). Vielen Dank für einen Tipp.
Hallo (ist ein Gruß und wird hier gerne gesehen)
Bild unterzeichnet links mit Maurice Utrillo 1922
(Landschaftsgemälde mit Haus).
Tja, wäre das ein „echter“, würde sich jetzt Dein Konto riesig freuen.
Das Bild hinter Glas scheint eine Farbkopie oder vielleicht ein
Druck wenn’s da ein Unterschied gibt…)
Mich macht halt nur stutzig, dass das Fotos (oder was
auch immer für eine Kopie) professionell eingerahmt war.
Macht man so einen Aufwand für ein kopiertes Bild oder einen Druck?
Liebhaber, die sich ein Original nicht leisten können, machen das durchaus.
Wenn ja, hätte vielleicht das Bild noch einen kleinen Wert?
Vermutlich ist der Rahmen teurer als das Bild.
Worauf müsste ich achten, um ein Poster von einem Druck
zu unterscheiden?
Ein Poster ist immer ein Druck. Und wenn es eine „Kopie“ (eines anderen Malers) wäre, dann muss es auch ein echtes Ölbild sein, das kannst Du unter Herausnahme des Bildes feststellen. Hinter Glas ist das nicht möglich.
Eine Fotokopie wird es kaum sein, denn wer legt einen echten Utrillo auf einen Fotokopierer?
Sollte ich das Teil kaufen? (paar Euros, denke ich).
Wenns gefällt: warum nicht?
Gruß,
Anja
Guten Abend und herzlichen Dank für die Antwort, da kann ich schon was mit anfangen )
Habe dann im Anschluss - neues Thema - eine letztes Anliegen bezüglich einer Signatur, die ich nicht entziffern kann.
Danke zunächst.
Hallo,
Kopien können einen Wert haben, wenn die Signatur original ist.
Wenn es ein Druck oder ein Foto ist, ist es normalerweise nur soviel Wert wie das Material, also nix. Ausnahmen sind z.B. Geschenke, die in einem wertvollen Zusammenhang stehen o.ä. Wenn es da keinen Hinweis drauf gibt, überleg Dir einfach, ob Dir das Bild als solches gefällt, und mach Dir keine Hoffnungen… es sei denn der Rahmen ist aus purem Gold.
Kermit8
Hallo
Ich bin ein Hobbymaler und male moderne abstrakte Kunst.
Sie haben schon gesagt daß das Bild kein Orginal ist.
Drucke und Poster haben eigentlich keinen finanziellen Wert,
egal ob gerahmt oder nicht.
Aber wenn ihnen das Bild gefällt und sie sich sicher sind
daß es aus keiner illegalen Quelle kommt, dann kaufen sie
sich doch das Bild ,wenn es Ihnen so gefällt und suchen
sie sich einen schönen Platz wo sie es hinhängen.
Eine Bekannte von mir hat einen Kandinsky Druck zu Hause.
Ein tolles Bild.So etwas ist eben Geschmackssache.
Versuchen sie vor dem Kauf des Bildes den Preis noch was zu drücken
indem sie sagen, daß das Bild eigentlich noch etwas zu teuer
sei und ob man Ihnen preislich nicht etwas entgegenkommen würde.
Besitzen sie schauspielerisches Talent?
Ist der Preis noch nicht weit genug unten dann schauen sie
bitte recht überzeugend und gelangweilt durch die Gegend
und sagen ,ach ne ich weiß nicht so recht,damit man glaubt
sie verlieren das Interesse.
Die wollen ja verkaufen und damit sind sie am Drücker.
mfg Heizelmann2011