… wirkt sich das auf die wassertemperatur aus
Wir haben im Bad einen Durchlauferhitzer. Dieser ist seit ca.10 Jahren im Gebrauch. Ich hab nun das Gefühl das, das Wasser nicht mehr richtig heiß wird.
Hallo !
Üblicherweise werden dort sog. „Blankdrahtheizungen“ verwendet,die direkt im Wasser liegen,die verkalken sehr wenig und sind wartungsfrei(können allerdings auch kaum entkalkt werden auf übliche Weise)
Weniger warmes Wasser kann andere Gründe haben: 1 von 3 Sicherungen ausgefallen,Durchlaufmenge nicht richtig eingestellt,Gerät schaltet nicht mehr in 2. Stufe,elektronischer Fehler bei Vollelektronik-Geräten, Durchsatz grundsätzlich zu hoch für die Leistung …
MfG
duck313
Hallo und Danke für die schnelle Antwort. Noch mal eine kurze Frage, denn ich hab eben gerade festgestellt, das jetzt(22.30Uhr) die Wassertemperatur doch relativ hoch war. Es ist ein Stiebel Eltron electronic 24 kw/400V/35A. Wir haben ein Wannenbad und nur beim duschen ist die Temperatur des Wassers auch recht angenehm. Lass ich mir aber ein Bad ein, reicht es gerade mal für ein Viertel der Wanne und dann ist es nur noch lauwarm. Vor allem aber wenn ich unsere Tochter so gegen 18,00 Uhr bade. Kann es sein das die Durchlauferhitzer ziemlichen Stromschwankungen ausgesetzt sind? Ich kann ja nun meine Badezeiten nicht in die Nacht verlegen!!!
Hallo nochmals !
Das scheint an der Durchflußmnge zu liegen,beim Duschen fließt weniger Wasser durch das Gerät(weil Armatur an Dusche nicht so stark aufgedreht wird),also kann es deutlich heißer werden.
Bei der Wannenarmatur darf man nicht voll öffnen,sonst ist die Wassermenge zu groß,das Gerät kann diese Menge nicht genug aufheizen.
Das Füllen einer Wanne dauert seine Zeit !
Probiere es aus mit weniger aufgedrehter Füllarmatur an der Wanne.
Die Tageszeiten können m.E. nichts damit zu tun haben,die Spannung für das Gerät ist immer gleich,so starke Schwankungen kann ich mir nicht erklären.
Wenn Du so nicht weiter kommst,wende Dich an einen Sanitärfachmann oder auch einen Elektriker,beide sollten mit Durchlauferhitzern vertraut sein.
MfG
duck313
Erst einmal vielen Dank für Deine Antwort. Ich werd es heute Abend gleich mal ausprobieren!!!
Hallo nochmal.
Vielen, vielen Dank. Es hat geklappt. Es lag wirklich an der Durchlaufmenge. Von allein wär ich wohl nie drauf gekommen. Super!!!