Hallo Carsten: Enzyme haben einen pH-Bereich und Temperatur-Bereich in dem sie aktiv sind. Das gleiche Enzym vom gleichen Mikroorganismus hat ein pH-Optimum und ein Temperatur-Optimum. Enzyme mit der gleichen EC-Nr., d.h. mit dem gleichen Reaktionsmechanismus, aber von verschiedenen Mikroorganismen produziert, weisen aber verschiedene pH-Optima (Temperatur-Optima: ?) auf. Enzyme wie die Cyclooxygenasen-1/-2 (COX-1/-2, zwei Isoformen; E.C.-Nr. 1.14.99.1) weisen zwei verschiedene aktive Zentren auf --> Cyclooxygenase (COX) und die Peroxydase (POX) mit Häm. Bei solchen Enzymen wie COX-1/-2 kann ich mir zwei unterschiedliche pH-Optima resp. unterschiedliche Temperatur-Optima vorstellen; über diesbezügliche pH-Daten oder Temperatur-Daten verfüge ich aber zur Zeit nicht.
Was Du unter „speziellem Aktivitätsverlauf über die Temperatur“ verstehst ist mir nicht klar. Gruss. Paul
Hallo,
Können Enzyme mehrere Temperatur-Optima bei gegebenem pH-Wert
haben?
kleine Zusatzfrage: Gibt es einen speziellen Aktivitätsverlauf
über die Temperatur, den (alle) Enzyme folgen? Wenn ja: wie
ist dieser definiert?
Viele Grüße,
Carsten