können flugzeuge in der luft stehen

Flugzeuge die in der warteschleife sind stehen sie?

flugzeuge sehen aus wie wenn sie stehen würden geht das?
wie können flugzeuge inder luft stehen?

In ein paar Ausnahmen ist es möglich, dass Flugzeuge in der Luft stehen:

  1. Senkrechtstarter können den Triebwerksschub nach unten leiten und wie ein Helikopter schweben.
  2. einige Militärjets und Kunstflugzeuge können die Nase senkrecht nach oben richten und durch Triebwerks-/Propellerschub in der Luft schweben (erfordert aber sehr kräftige Motorisierung).

Alle anderen Flugzeuge müssen immer schnell genug fliegen um oben zu bleiben. In der Warteschleife fliegen die dann Kreise.

Aufgepasst: Flugzeuge müssen sich nur gegenüber der Umgebungsluft bewegen, um oben zu bleiben. Wenn es einen starken Gegenwind gibt, können die ähnlich wie eine Möwe am Strand zwar vorwärts fliegen, aber relativ zum Boden so aussehen als würden sie in der Luft stehen. Das liegt dann aber daran dass sie wegen dem Gegenwind einfach nicht vorwärts kommen.

Moin, Hakan,

Flugzeuge die in der warteschleife sind stehen sie?

in der Luft gewiss nicht.

flugzeuge sehen aus wie wenn sie stehen würden geht das?

Eine optische Täuschung ist dann möglich, wenn sich der Beobachter selbst parallel entgegen der Flugrichtung bewegt und in der Sichtlinie ein Bezugspunkt wie ein Wald vorhanden ist, der sich wesentlich näher am Beobachter als am Flugzeug befindet.

 F --\>




 WWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWW



> wie können flugzeuge inder luft stehen?

Wenn der Gegenwind stark genug ist, fliegen sie sogar rückwärts. Dazu muss natürlich die Differenz aus V<sub><small>Wind</small></sub> und V<sub><small>Flugzeug</small></sub> größer sein als die minimale Fluggeschwindigkeit des Flugzeugs.

Gruß Ralf

Nachtrag zum Rückwärtsfliegen
Nur damit keine falschen Vorstellungen entstehen: Eine 747 ist dazu nicht in der Lage, wohl aber Do 27, Fieseler Storch und ähnliche.

Gruß Ralf

Wenn die 747 mit 900km/h relativ zur Luft fliegt, ihr aber die Luft mit 1000km/h entgegenkommt, fliegt sie relativ zum Boden durchaus rückwärts.

Daß es auf der Erde normalerweise keine Luftbewegung mit der Geschwindigkeit gibt, und wenn doch, daß dann sowieso kein Flugzeug mehr aufsteigen würde, ist natürlich wieder eine andere Sache…

Theoretisch geht es aber :smile:

1 Like

Hallo,

flugzeuge sehen aus wie wenn sie stehen würden geht das?
wie können flugzeuge inder luft stehen?

Bei früheren Segelflugzeugen aus Holz ging das wegen der geringeren Mindestgeschwindigkeit gegenüber den heutigen Kunststoffflugzeugen auf jeden Fall.
So bin ich vor Jahrzehnten mal in Mittelfrankreich beim Wellenfliegen (da sind die Windgeschwindigkeiten durchaus im Bereich der Fluggeschwindigkeit) etwa 1 h lang gegenüber einem Beobachter auf dem Flugplatz in der Luft in einer größeren Höhe „stehen geblieben“. Mein Geschwindigkeitsmesser zeigte trotzdem so ca. 75 km/h an.
Durch den Wellenaufwind bin ich dabei noch in die Höhe gestiegen, bis ich wegen Sauerstoffmangels abbrechen musste.

Gruß:
Manni

Moin, Brainstorm,

Theoretisch geht es aber :smile:

da müsste man einen Piloten fragen, ob bei 100 km/h Absolutgeschwindigkeit nicht die Strömung abreißt.

Gruß Ralf

Hallo,

Theoretisch geht es aber :smile:

da müsste man einen Piloten fragen, ob bei 100 km/h Absolutgeschwindigkeit :nicht die Strömung abreißt.

da hast du jetzt wohl einen Denkaussetzer.
Es ging um eine Strömungsgeschwindigkeit von 1000km/h bei einer
Fluggeschwindigkeit von 900km/h gegen diese Strömung.
Dann fliegt das Flugzeug tatsächlich absolut mit 100km/h, aber rückwärts.

Diese Werte sind aber eigentlich auch etwas übertrieben, den um eine
747 in der Luft zu halten, reichen wohl schon geschätzt ca. 200-250km/h
Strömungsgeschwindigkeit, sofern das Teil nicht voll beladen ist.
Die Startgeschw. ist ja auch nur ca. 300km/h.
Windgeschw. über 200km/h kann man sich sicher schon eher vorstellen.
Gruß Uwi

Diese Werte sind aber eigentlich auch etwas übertrieben, den
um eine
747 in der Luft zu halten, reichen wohl schon geschätzt ca.
200-250km/h
Strömungsgeschwindigkeit, sofern das Teil nicht voll beladen
ist.
Die Startgeschw. ist ja auch nur ca. 300km/h.
Windgeschw. über 200km/h kann man sich sicher schon eher
vorstellen.
Gruß Uwi

Ja oder so. Ich bin von Reiseflughöhe ausgegangen. In tieferen Luftschichten, mit ausgefahrenen Landeklappen, lässt es sich natürlich auch langsamer noch ganz gut fliegen.
Wobei natürlich auch 300km/h noch mehr als nur einen passablen Orkan ergibt. Und um zu fliegen braucht man ja nicht nur die absolute Geschwindigkeit, die Luftbewegung müsste auch noch Laminar sein. Aber gerade das ist bei einem solchen Orkan bestimmt nicht mehr der Fall. Daher bleibt es leider beim Gedankenspiel.

Moin, Uwi,

da müsste man einen Piloten fragen, ob bei 100 km/h Absolutgeschwindigkeit :nicht die Strömung abreißt.

da hast du jetzt wohl einen Denkaussetzer.

so geht’s, wenn der Glanz der eigenen Ideen das Hirn vernebelt. Weiß der Geier, was ich da verklaren wollte, jedenfalls sind absolut und relativ absolut in die Hose gegangen :smile:))

Dann fliegt das Flugzeug tatsächlich absolut mit 100km/h, aber
rückwärts.

Ja was denn sonst.

Gruß Ralf

nein! flugzeuge können auf keinen fall in der luft stehen bleiben. gib das mal im internet ein die werden dir genau das sagen!!!

1 Like

Moin Grußloser,

gib das mal im internet ein

wer Internet, wo Internet, was Internet

die werden dir genau
das sagen!!!

Wer ist ‚die‘
Doch nicht etwas ’ SIE’?

Verstört

Gandalf

nein! flugzeuge können auf keinen fall in der luft stehen
bleiben. gib das mal im internet ein die werden dir genau
das sagen!!!

Was juckt mich das Internet, wenn ich das selbst erlebt habe.
Wer ist denn „die“?

können flugzeuge über Grund stehen
Hi (auch unter Luftfahrtinteressierten durchaus auch heute noch üblich),

versuchen wir es mal

Flugzeuge die in der warteschleife sind stehen sie?

Nein

flugzeuge sehen aus wie wenn sie stehen würden geht das?

Ja, ein sogenannter optischer Effekt. Wenn sich der Beaobachter in entgegen gesetzter Richtung zum Flugzeug bewegt, kann, über einen Achspunkt, durchaus der Eindruck entstehen, dass das Flugzeug in der Luft steht.

wie können flugzeuge inder luft stehen?

Technisch gibt es da zwei Möglichkeiten.

  1. sogenannte Senkrechtstarter lassen sich auch auf der Stelle in der Luft halten:
    http://www.youtube.com/watch?v=UrXTtVwfNDg
  2. mit einem Segelflugzeug ist es möglich, bei entsprechender Luftströmung, über Grund stehen zu bleiben. Das ist sehr verblüffend aber es geht (sehr seltene Konstellation). Das Flughzeug macht dabei genau die Geschwindigkeit durch die Luft, welche der von vorne anströmende Luftstrom hat (z.B. Luft macht 65Kn und der Segelflieger macht ebenfalls 65kn - nach seiner Geschwindigkeitsanzeige = der Segelflieger bewegt sich zwar durch die Luft, steht aber über Grund).

Freundlicher Gruss
(…)

So selten ist die Luftströmung, bei der Segelflugzeuge in der Luft stehen nicht, bei Fön klappt das in den Alpen ziemlich gut (bei Steigraten von 5m/s :smile:

1 Like

Habe ich getan:

Keine Ergebnisse für „nein! flugzeuge können auf keinen fall in der luft stehen bleiben“ gefunden.

mfg

tf

1 Like

In der Warteschleife fliegen die dann Kreise.

Sofern diese keine Platzrunden sind, die sind nämlich keine Kreise.