Können Gewürze schlecht werden?

Auf der Verpackung von Gewürzen steht auch ein Haltbarkeitsdatum. Was passiert denn, wenn man es länger nutzt? Hab den Zimt z.B. weiter verwendet - da war nix dran und hat geschmeckt wie immer. Soll nur das Aroma da schlechter werden oder kann es wirklich richtig verdorben sein?

Auf der Verpackung von Gewürzen steht auch ein
Haltbarkeitsdatum. Was passiert denn, wenn man es länger
nutzt? Hab den Zimt z.B. weiter verwendet - da war nix dran
und hat geschmeckt wie immer. Soll nur das Aroma da schlechter
werden oder kann es wirklich richtig verdorben sein?

Hallo,

schau mal hier: FAQ:815

Kurzfassung: Bis zum MHD muß die Qualität (d.h. Aroma, Geschmack usw.) unverändert erhalten bleiben. Danach kann es, muß es aber nicht bergabgehen.

Gruß,
Christian

Hi (Minimalanrede)

Die einzigen Gewürze die lange halten, sind ungemahlene Gewürze. Bei den meisten gemahlenen Gewürzen geht es mit dem Aroma trotz Gläschen rasch bergab. Eigentlich sollten sie schon vor dem Verfall aufgebraucht werden. Besonders gilt das für Pfeffer. der von mir sonst nicht so geschätzte Hr. Biolek hat da mal einen guten Spruch getan: 2 Sachen hat in der Küche der Teufel erfunden: fertig geriebenen Parmesan und fertig gemahlenen Pfeffer. Gewürzmischungen können ihren Geschmack deutlich ändern, wenn einzelne Gewürze mehr oder weniger Aroma verlieren.

Aber „schlecht“ im Sinne einer gesundheitlichen Bedenklichkeit werden sie nicht, wenn trocken gelagert.

Gruss

Andreas K.

Hi Lara,

wenn die Sachen trocken, kühl, ev. Luftdicht und dunkel gelagert wurden, sollten Gewürze seeehr lange gelagert werden können.

Ist es feucht, kommt schnell der Schimmel, ist es warm und/oder hell, gehen die Inhaltstoffe durch chemische Reaktionen kaputt und wenn sie sehr luftig liegen, verabschieden sich die flüchtigen Aromastoffe und die machen den Geschmack/den Geruch aus.

Das sich der Geschmack selten beim Lagern verbessert ist, denke ich, klar.

Gandalf