Können Hunde Demenz bekommen?

Hallo Experten!!!
Ich habe gehört,dass Hunde Demenz bekommen können. Stimmt das? Wenn ja was passiert dann mit denen?
Werden Hunde dann auch vergesslich?
Danke schon mal
Sophiah

Ich habe gehört,dass Hunde Demenz bekommen können. Stimmt das?

Hallo Sophia,
Ich bin kein Hunddoc oder -trainer, lediglich ;wir selbst haben einen 15Jahre alten grossen Hund, der inzwische ein richtiger Opa geworden ist. Er ist vergesslich, taub und kann nicht mehr richtig laufen. Die Vergesslichkeit äussert sich darin, dass er z. B. nicht weiss, warum er morgens im Garten ist obwohl er dringend muss. Irgendwann dann hat er aber die Erleuchtung und geht Pipi machen. Oder er läuft gegen die geschlossene Balkontüre, oder er steht auf, geht in die Diele, weiss dann aber offensichtlich nicht mehr warum. Steht dann da, läuft zum Schlafzimmer, kommt zurück ins Wohnzimmer, guckt mich an, als wenn er sagen wollte: Hilf mir doch mal eben" Manchmal legt er sich dann wieder hin, manchmal geht er in die Küche zu den Näpfen, wo er dann manchmal auch vorsteht und nicht mehr weiss, warum.
Manchmal steht er auch so einfach rum und bellt irgendetwas imaginäres an. Wenn man ihn dann anstupst, ist er völlig irritiert, und sieht aus, als wenn er soeben geweckt worden wäre.
Noch ist er stubenrein, aber ich befürchte, dass das irgendwann nicht mehr so ist. Aber, solange er schmerzfrei ist, müssen wir eben pampern oder sowas, oder eben hinterherputzen.
Auf jeden Fall geniesse ich noch jede Minute mit ihm, die wir noch gemeinsam haben. Weil, wie jeder Opa, auch Hundeopa, muss er irgendwann über die Regenbrücke gehen, und dann möchte ich, dass er es zu Lebzeiten noch so schön wie möglich hat, egal, wie vergesslich und dusselig er ist. Es hat was unwahrscheinlich liebes.

Hallo Sophia,
Ich bin kein Hunddoc oder -trainer, lediglich ;wir selbst haben einen 15Jahre alten grossen Hund, der inzwische ein richtiger Opa geworden ist. Er ist vergesslich, taub und kann nicht mehr richtig laufen. Die Vergesslichkeit äussert sich darin, dass er z. B. nicht weiss, warum er morgens im Garten ist obwohl er dringend muss. Irgendwann dann hat er aber die Erleuchtung und geht Pipi machen. Oder er läuft gegen die geschlossene Balkontüre, oder er steht auf, geht in die Diele, weiss dann aber offensichtlich nicht mehr warum. Steht dann da, läuft zum Schlafzimmer, kommt zurück ins Wohnzimmer, guckt mich an, als wenn er sagen wollte: Hilf mir doch mal eben" Manchmal legt er sich dann wieder hin, manchmal geht er in die Küche zu den Näpfen, wo er dann manchmal auch vorsteht und nicht mehr weiss, warum.
Manchmal steht er auch so einfach rum und bellt irgendetwas imaginäres an. Wenn man ihn dann anstupst, ist er völlig irritiert, und sieht aus, als wenn er soeben geweckt worden wäre.
Noch ist er stubenrein, aber ich befürchte, dass das irgendwann nicht mehr so ist. Aber, solange er schmerzfrei ist, müssen wir eben pampern oder sowas, oder eben hinterherputzen.
Auf jeden Fall geniesse ich noch jede Minute mit ihm, die wir noch gemeinsam haben. Weil, wie jeder Opa, auch Hundeopa, muss er irgendwann über die Regenbrücke gehen, und dann möchte ich, dass er es zu Lebzeiten noch so schön wie möglich hat, egal, wie vergesslich und dusselig er ist. Es hat was unwahrscheinlich liebes.